Kaufen Sie Aave (AAVE) mit Egyptian pound (EGP) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
Aave (AAVE) ist ein führendes dezentrales Finanzprotokoll (DeFi), das als Open-Source-Liquiditätsmarkt ohne Verwahrungspflicht funktioniert. Sein Hauptzweck ist es, den Nutzern die Möglichkeit zu geben, ein breites Spektrum an digitalen Vermögenswerten ohne Vermittler zu leihen und zu verleihen. Die Plattform nutzt ausgeklügelte Smart Contracts auf der Blockchain-Technologie, in erster Linie Ethereum, hat aber ihre Reichweite auf mehrere Chains ausgeweitet und damit ihre DeFi-Anwendungen verbessert. Nutzer, die Vermögenswerte in Aave-Liquiditätspools einbringen, verdienen passives Einkommen durch Zinsen und erhalten im Gegenzug verzinsliche aTokens, die ihr eingezahltes Kapital und die aufgelaufenen Zinsen darstellen. Kreditnehmer hingegen können überbesicherte Kredite oder innovative unterbesicherte "Flash Loans" aufnehmen, eine einzigartige Funktion für Entwickler.
Die Kerntechnologie von Aave basiert auf einer robusten Smart-Contract-Architektur, die sichere und transparente On-Chain-Transaktionen ermöglicht. Zu den wichtigsten Unterscheidungsmerkmalen gehört die Unterstützung von variablen und stabilen Zinssätzen, die den Nutzern Flexibilität je nach Marktbedingungen und Risikobereitschaft bieten. Der native AAVE-Token erfüllt in diesem dezentralen Netzwerk entscheidende Funktionen. Er fungiert als Governance-Token, der es den Inhabern ermöglicht, über Protokoll-Upgrades und Parameteränderungen abzustimmen und so die Zukunft des Aave-Ökosystems zu gestalten. Darüber hinaus kann AAVE im Sicherheitsmodul des Protokolls eingesetzt werden, was zu dessen kryptographischer Sicherheit beiträgt und einen Versicherungsschutz bietet, wobei die Inhaber eine Belohnung erhalten. Aave ist ein Eckpfeiler der Web3-Infrastruktur und bietet grundlegende Geldmarktdienste.
Um Aave (AAVE) mit Ägyptischen Pfund (EGP) zu kaufen, müssen Sie in der Regel eine Kryptowährungsbörse verwenden, die als Fiat-On-Ramp dient. Dies beinhaltet die Suche nach einer Plattform, die EGP-Einzahlungen akzeptiert, oft über lokale Banküberweisungen, Meeza-Karten oder Fawry-Zahlungen. Nach Abschluss der erforderlichen KYC/AML-Compliance-Prüfungen können Sie EGP auf Ihr Börsenkonto einzahlen und dann einen Handel im AAVE/EGP-Orderbuch ausführen oder eine Direktkauffunktion nutzen.
Ja. Bei Transaktionen von EGP zu AAVE sollten Sie der Sicherheit Priorität einräumen. Verwenden Sie nur seriöse Kryptowährungsbörsen mit einer starken Sicherheitsbilanz und aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Ihr Konto. Seien Sie vorsichtig bei Phishing-Betrügereien, die Börsen-Websites oder Support-Mitarbeiter imitieren. Nach dem Kauf Ihrer AAVE ist die beste Vorgehensweise für eine sichere Aufbewahrung, die digitalen Vermögenswerte von der Börse auf eine nicht-verwahrende digitale Brieftasche zu übertragen, bei der Sie die privaten Schlüssel kontrollieren. Dies minimiert das Risiko eines Verlusts durch einen potenziellen Börsen-Hack.
Das Aave V3-Upgrade verbessert die Nützlichkeit des Protokolls für AAVE-Inhaber erheblich. Zu den Hauptvorteilen gehört eine verbesserte Kapitaleffizienz durch Funktionen wie den High Efficiency Mode (E-Mode), der eine höhere Kreditaufnahmekapazität bei korrelierten Vermögenswerten ermöglicht. Es führt auch Portale für nahtlose Cross-Chain-Transaktionen zwischen verschiedenen Blockchain-Netzwerken ein, was die Liquidität und die Benutzerreichweite erhöht. Darüber hinaus senkt die Gasoptimierung in V3 die Kosten für Blockchain-Transaktionen auf dem Protokoll um bis zu 25 %, was das Verleihen, Ausleihen und die Teilnahme an der Governance kostengünstiger macht.
Wenn Sie den AAVE-Token kaufen, erwerben Sie einen Anteil am Aave-Protokoll, einem führenden dezentralen Finanz- (DeFi) Liquiditätsprotokoll. Seine Kernfunktion besteht darin, Benutzern das Verleihen und Ausleihen digitaler Vermögenswerte ohne Zwischenhändler zu ermöglichen. Kreditgeber zahlen Vermögenswerte in Liquiditätspools ein, um Zinsen zu verdienen, und erhalten im Gegenzug verzinsliche aTokens. Kreditnehmer können besicherte Kredite oder unbesicherte „Flash Loans“ aufnehmen. Der AAVE-Token selbst ist entscheidend für die Governance, da er den Inhabern ermöglicht, über Aave Improvement Proposals (AIPs) abzustimmen und zur Protokollsicherheit im Safety Module zu staken.
Beim Kauf von AAVE mit EGP sind mehrere potenzielle Gebühren zu erwarten. Erstens gibt es die Einzahlungsgebühr für das Hinzufügen von Ägyptischen Pfund zur Börse, die je nach Methode (z. B. Banküberweisung vs. Fawry) variiert. Zweitens erhebt die Plattform eine Handelsgebühr für die Umrechnung von EGP in AAVE, die eine Pauschale oder ein Prozentsatz des Transaktionsvolumens sein kann. Schließlich fallen beim Abheben Ihrer AAVE-Token auf eine private digitale Brieftasche eine Blockchain-Netzwerkgebühr (Gasgebühr) sowie eine mögliche Abhebungsgebühr von der Börse selbst an.
Der AAVE-Token ist im Grunde ein Governance-Token. Das Halten von AAVE verleiht Ihnen Stimmrecht innerhalb der Aave DAO (Dezentralisierte Autonome Organisation). Diese Macht ermöglicht es Ihnen, Aave Improvement Proposals (AIPs) vorzuschlagen und darüber abzustimmen, die die Zukunft des Protokolls bestimmen, einschließlich Aktualisierungen von Risikoparametern, Hinzufügung neuer Vermögenswerte und Änderungen an der Schatzkammer. Sie können Ihre AAVE auch im Safety Module des Protokolls staken, das als Versicherungsfonds fungiert. Als Gegenleistung für die Sicherung des Protokolls verdienen Staker Belohnungen, was ihre Interessen weiter mit der langfristigen Gesundheit des Aave-Ökosystems in Einklang bringt.