Kaufen Sie Celer Network (CELR) mit Egyptian pound (EGP) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
Celer Network (CELR) ist eine fortschrittliche Layer-2-Skalierungsplattform, die schnelle, sichere und kostengünstige Blockchain-Anwendungen ermöglicht und darauf abzielt, die Nutzbarkeit und Skalierbarkeit dezentraler Ökosysteme zu verbessern. Das Projekt befasst sich in erster Linie mit den inhärenten Einschränkungen von Basis-Blockchains, wie z. B. hohen Transaktionsgebühren und geringem Durchsatz, indem es die Verarbeitung von Transaktionen außerhalb der Kette ermöglicht. Der Kerntechnologie-Stack von Celer besteht aus einem verallgemeinerten State-Channel-Netzwerk und dem Celer Inter-Chain Message (IM) Framework, das Entwicklern die Möglichkeit gibt, Inter-Chain-native dApps mit effizienter Liquiditätsnutzung, kohärenter Anwendungslogik und gemeinsamen Zuständen über mehrere Blockchain-Technologien hinweg zu entwickeln. Dieses Framework bildet die Grundlage für Produkte wie cBridge und ermöglicht nahtlose kettenübergreifende Vermögensübertragungen und Kommunikation.
Der native CELR-Token ist ein wesentlicher Bestandteil des Netzwerkbetriebs und der Tokenomics. Er dient als Utility-Token in erster Linie für das Staking innerhalb des State Guardian Network (SGN), einer spezialisierten Proof-of-Stake (PoS)-Blockchain, die Sicherheit, Streitbeilegung und Konnektivität für die Off-Chain-Skalierungslösungen von Celer bietet. CELR-Inhaber können auch am Liquiditäts-Mining für cBridge teilnehmen und sich potenziell an der Netzwerkverwaltung beteiligen. Celer Network positioniert sich als wichtiger Bestandteil der Web3-Infrastruktur und bietet eine ausgefeilte Lösung für hochleistungsfähige, interoperable dApps und DeFi-Anwendungen, die wesentlich zu einer besser skalierbaren und vernetzten digitalen Vermögenslandschaft beiträgt, ohne die kryptografische Sicherheit zu beeinträchtigen.
Normalerweise würden Sie eine Kryptowährungsbörse nutzen, die den ägyptischen Markt bedient und EGP-Einzahlungen unterstützt. Der Prozess umfasst die Erstellung eines Kontos, die Durchführung der KYC/AML-Verifizierung, die Einzahlung von EGP über eine lokale Zahlungsmethode wie eine Banküberweisung oder Fawry und den anschließenden Handel gegen CELR. Oft müssen Sie möglicherweise zuerst EGP in einen wichtigen Stablecoin wie USDT umwandeln und dann USDT gegen CELR im Orderbuch der Börse handeln.
Ja, direkte EGP/CELR-Handelspaare sind selten, was zu geringer Liquidität führt. Das bedeutet, dass die Orderbücher dünn sein können, was potenziell zu hohem Slippage bei Trades führen kann. Der Standardweg mit höherer Liquidität besteht darin, EGP als Fiat-On-Ramp zu verwenden, um zuerst einen Vermögenswert mit hohem Volumen wie USDT oder BTC zu erwerben und diesen dann gegen CELR zu handeln. Dieser zweistufige Prozess bietet im Allgemeinen bessere Preise und eine schnellere Ausführung.
Für optimale Sicherheit wird dringend empfohlen, Ihre CELR-Token von der Kryptowährungsbörse in eine nicht-verwahrende digitale Geldbörse zu übertragen. Dies gibt Ihnen die volle Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel. Zu den Optionen gehören Hardware-Wallets (z.B. Ledger, Trezor) für maximale Sicherheit oder seriöse Software-Wallets (z.B. MetaMask, Trust Wallet), die die Blockchain unterstützen, auf der sich CELR befindet. Überprüfen Sie immer die Wallet-Adresse, bevor Sie eine Blockchain-Transaktion initiieren.
Der CELR-Token ist integraler Bestandteil von Celers Layer-2-Skalierungs- und Interoperabilitätsprotokoll. Seine Hauptfunktionen umfassen das Staking innerhalb des State Guardian Network (SGN) zur Sicherung des Netzwerks und zum Verdienen von Belohnungen, die Funktion als Liquiditätsverpflichtung für State Channels und die Verwendung für Transaktionsgebühren. Er treibt auch Dienste wie das Celer Inter-chain Message (CIM) Framework an, das eine nahtlose Cross-Chain-Kommunikation zwischen verschiedenen Blockchains ermöglicht.
Die Gesamtkosten umfassen mehrere Stufen: 1) Eine Einzahlungsgebühr für die Finanzierung Ihres Börsenkontos mit EGP, die je nach Zahlungsmethode variiert. 2) Eine Handelsgebühr an der Kryptowährungsbörse, typischerweise ein kleiner Prozentsatz des Handelswerts. 3) Eine Netzwerk- oder Abhebungsgebühr, um Ihre CELR-Token von der Börse in eine sichere, persönliche digitale Geldbörse zu transferieren. Da CELR auf mehreren Ketten verfügbar ist (z.B. Ethereum, BNB Chain), hängt diese Abhebungsgebühr von der Netzwerküberlastung der ausgewählten Blockchain ab.
Celers cBridge ist eine dezentrale und nicht-verwahrende Asset-Bridge, die eine schnelle, kostengünstige und sichere Cross-Chain-Kommunikation bietet. Zu den Hauptvorteilen gehört die Möglichkeit, Vermögenswerte zwischen einer Vielzahl von Layer-1- und Layer-2-Blockchains zu übertragen, ohne die langen Wartezeiten oder hohen Gebühren traditioneller Brücken. Sie nutzt die Sicherheit des State Guardian Network (SGN), das mit CELR-Token gestakt ist, um diese Cross-Chain-Transaktionen effizient zu validieren.