Kaufen Sie API3 (API3) mit Peruvian Sol (PEN) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
API3 ist ein gemeinschaftliches Projekt, das sich dem Aufbau, der Verwaltung und der Monetarisierung von dezentralen APIs (dAPIs) im großen Stil widmet und damit direkt das Blockchain-Orakelproblem adressiert. Ziel ist es, Smart Contracts sicherer, transparenter und kostengünstiger mit realen Off-Chain-Daten zu verbinden. Im Gegensatz zu traditionellen Orakelmodellen, die auf Drittanbieter-Vermittler angewiesen sind, setzt API3 auf eine First-Party-Orakel-Lösung. Dieses Modell ermöglicht es API-Anbietern, ihre eigenen Orakel-Knoten, sogenannte Airnodes, mit minimalem Aufwand zu betreiben. Diese direkte Datenbeschaffung vom Anbieter zur Blockchain-Technologie eliminiert die Notwendigkeit von Zwischenhändlern, reduziert Angriffsvektoren und erhöht die Zuverlässigkeit von On-Chain-Datenfeeds für verschiedene DeFi-Anwendungen und die Web3-Infrastruktur.
Das Herzstück des Ökosystems ist der API3-Token, ein digitales Asset, das sowohl als Utility- als auch als Governance-Token fungiert. Token-Inhaber können an der API3-DAO teilnehmen, die das gesamte Netzwerk regiert, einschließlich der Auswahl von dAPIs und des Sicherheitenmanagements. Das Staking des API3-Tokens ist ein entscheidender Bestandteil seiner Tokenomics, da es eine Sicherheitshinterlegung und einen versicherungsähnlichen Mechanismus für die Nutzer der dAPIs bietet, was Servicequalität und Datenintegrität garantiert. Dieses kryptografische Sicherheitsmodell gleicht die Anreize zwischen API-Anbietern, dApp-Entwicklern und der DAO ab und fördert eine robuste und dezentralisierte Web3-API-Wirtschaft.
Der Handel von PEN zu API3 beinhaltet die Verwendung von peruanischem Sol zum Kauf von API3, dem nativen Token eines First-Party-Oracle-Netzwerks. Diese Transaktion fungiert als direkte Fiat-On-Ramp für Benutzer in Peru, um auf die Web3-API-Wirtschaft zuzugreifen. API3 verbindet Smart Contracts über seine einzigartige Airnode-Technologie mit realen Daten und ermöglicht es Entwicklern, leistungsstarke dezentrale Anwendungen (dApps) zu erstellen, ohne sich auf Drittanbieter für Daten-Feeds verlassen zu müssen.
Der API3-Token hat zwei Hauptfunktionen innerhalb seines dezentralen Oracle-Netzwerks. Erstens die Governance: Token-Inhaber können an der API3 DAO (Dezentralisierte Autonome Organisation) teilnehmen, um über Projekt-Upgrades und Richtlinien abzustimmen. Zweitens das Staking: Benutzer können ihre API3-Token im Service-Coverage-Pool staken, um Sicherheit und Versicherung für die Daten-Feeds (dAPIs) zu gewährleisten und als Belohnung einen Anteil an den Protokolleinnahmen zu verdienen. Dies macht den Token zu einem integralen Bestandteil der Netzwerksicherheit und dezentralen Governance.
Bei der Umwandlung von PEN in API3 sollte Sicherheit Priorität haben. Verwenden Sie nur seriöse, regulierte Kryptowährungsbörsen mit robusten Sicherheits-Frameworks, die eine KYC-Verifizierung erfordern. Übertragen Sie Ihre API3-Token nach dem Kauf von der Börse in ein sicheres, nicht-verwahrendes digitales Wallet, bei dem Sie die privaten Schlüssel kontrollieren, wie z. B. ein Hardware-Wallet. Überprüfen Sie immer die Empfänger-Wallet-Adresse doppelt, bevor Sie eine Blockchain-Transaktion bestätigen, um irreversible Fehler zu vermeiden.
Um das digitale Asset API3 mit PEN zu kaufen, verwenden Sie normalerweise Kryptowährungsbörsen oder P2P-Plattformen, die den peruanischen Markt bedienen. Gängige Zahlungsmethoden umfassen direkte Banküberweisungen von großen peruanischen Banken wie BCP oder Interbank. Einige P2P-Dienste unterstützen möglicherweise auch beliebte lokale Zahlungs-Apps wie Yape oder Plin. Alle seriösen Plattformen erfordern die Einhaltung von KYC/AML-Vorschriften für solche Fiat-zu-Krypto-Transaktionen.
Traditionelle Oracle-Lösungen verwenden oft Drittanbieter-Knotenbetreiber, um Daten abzurufen und zu liefern, was einen potenziellen Fehlerpunkt und Rent-Seeking darstellt. Das First-Party-Oracle-Modell von API3, angetrieben von Airnode, eliminiert diesen Mittelsmann. Datenanbieter betreiben ihre eigenen Oracles direkt und signieren die Daten an der Quelle. Dies erhöht die Datentransparenz, senkt die Kosten und minimiert Angriffsvektoren, wodurch ein sichereres und effizienteres On-Chain-Datenliefersystem für Smart Contracts geschaffen wird.
Ja, es können mehrere Gebühren anfallen. Erstens erhebt die Börse oder P2P-Plattform eine Handelsgebühr oder einen Spread auf das PEN/API3-Paar. Zweitens kann Ihre Bank (z. B. BCP, Interbank) eine Gebühr für die PEN-Einzahlung erheben. Schließlich fallen beim Abheben Ihrer API3-Token auf ein privates Wallet Blockchain-Netzwerkgebühren an, die je nach Netzwerküberlastung der Kette, auf der API3 gehostet wird (z. B. Ethereum oder eine Layer-2-Lösung), variieren. Überprüfen Sie immer den Gebührenplan der Plattform.