Kaufen Sie Celer Network (CELR) mit Danish Krone (DKK) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
Celer Network (CELR) ist eine fortschrittliche Layer-2-Skalierungsplattform, die schnelle, sichere und kostengünstige Blockchain-Anwendungen ermöglicht und darauf abzielt, die Nutzbarkeit und Skalierbarkeit dezentraler Ökosysteme zu verbessern. Das Projekt befasst sich in erster Linie mit den inhärenten Einschränkungen von Basis-Blockchains, wie z. B. hohen Transaktionsgebühren und geringem Durchsatz, indem es die Verarbeitung von Transaktionen außerhalb der Kette ermöglicht. Der Kerntechnologie-Stack von Celer besteht aus einem verallgemeinerten State-Channel-Netzwerk und dem Celer Inter-Chain Message (IM) Framework, das Entwicklern die Möglichkeit gibt, Inter-Chain-native dApps mit effizienter Liquiditätsnutzung, kohärenter Anwendungslogik und gemeinsamen Zuständen über mehrere Blockchain-Technologien hinweg zu entwickeln. Dieses Framework bildet die Grundlage für Produkte wie cBridge und ermöglicht nahtlose kettenübergreifende Vermögensübertragungen und Kommunikation.
Der native CELR-Token ist ein wesentlicher Bestandteil des Netzwerkbetriebs und der Tokenomics. Er dient als Utility-Token in erster Linie für das Staking innerhalb des State Guardian Network (SGN), einer spezialisierten Proof-of-Stake (PoS)-Blockchain, die Sicherheit, Streitbeilegung und Konnektivität für die Off-Chain-Skalierungslösungen von Celer bietet. CELR-Inhaber können auch am Liquiditäts-Mining für cBridge teilnehmen und sich potenziell an der Netzwerkverwaltung beteiligen. Celer Network positioniert sich als wichtiger Bestandteil der Web3-Infrastruktur und bietet eine ausgefeilte Lösung für hochleistungsfähige, interoperable dApps und DeFi-Anwendungen, die wesentlich zu einer besser skalierbaren und vernetzten digitalen Vermögenslandschaft beiträgt, ohne die kryptografische Sicherheit zu beeinträchtigen.
Das DKK/CELR-Paar stellt eine direkte Fiat-On-Ramp dar, mit der Sie das native digitale Asset des Celer Network, CELR, mit Dänischen Kronen (DKK) kaufen können. Dies ist von Bedeutung, da es DKK-Inhabern ein Tor bietet, um direkt in das Ökosystem von Celer zu investieren, einer prominenten Layer-2-Skalierungs- und Cross-Chain-Interoperabilitätsplattform, die für schnelle, sichere und kostengünstige Blockchain-Transaktionen entwickelt wurde.
Der CELR-Token hat drei Hauptfunktionen. Erstens wird er für das Staking im State Guardian Network (SGN) verwendet, das das Netzwerk sichert und Transaktionsvalidierungsdienste bereitstellt. Staker verdienen Netzwerkgebühren und Blockbelohnungen. Zweitens wird er als Liquiditätsverpflichtung in Liquiditätspools für Produkte wie cBridge verwendet, um Cross-Chain-Asset-Transfers zu erleichtern. Drittens dient er als Governance-Token, der es den Inhabern ermöglicht, an Protokollentscheidungen teilzunehmen.
Obwohl es bequem ist, Vermögenswerte auf einer Kryptowährungsbörse zu belassen, ist die sicherste Methode, Ihre CELR-Token auf eine persönliche digitale Brieftasche zu übertragen, bei der Sie die privaten Schlüssel kontrollieren. Zu den Optionen gehören Hardware-Wallets (z. B. Ledger, Trezor) für maximale Sicherheit oder seriöse Software-Wallets. Aktivieren Sie immer die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Ihr Börsenkonto und teilen Sie niemals Ihre privaten Schlüssel oder Ihre Seed-Phrase mit jemandem.
Um CELR mit Dänischen Kronen zu kaufen, müssen Sie in der Regel eine Kryptowährungsbörse verwenden, die DKK-Einzahlungen unterstützt. Gängige Methoden sind SEPA-Überweisungen, die in Europa effizient sind, direkte DKK-Banküberweisungen und Käufe mit Kredit-/Debitkarten. Alle regulierten Plattformen erfordern die Einhaltung von KYC/AML, seien Sie also darauf vorbereitet, Ihre Identität zu überprüfen, bevor Sie einen sicheren Handelsvorgang durchführen.
Der entscheidende technische Vorteil von Celer ist sein Inter-chain Message (CIM) Framework, das Produkte wie cBridge antreibt. Dies ermöglicht Entwicklern, dApps mit nahtlosen Multi-Blockchain-Fähigkeiten zu erstellen. Für Benutzer bedeutet dies schnelle und kostengünstige Werttransfers über unterschiedliche Blockchains (z. B. Ethereum, BSC, Polygon) ohne komplexe Umhüllungen oder vertrauenswürdige Vermittler, was die Liquidität und Zusammensetzbarkeit des gesamten DeFi- und Web3-Ökosystems erheblich verbessert.
Es können mehrere Gebühren anfallen. Erstens kann eine Einzahlungsgebühr für die Aufladung Ihres Kontos mit DKK anfallen, abhängig von der Zahlungsmethode (z. B. SEPA vs. Kreditkarte). Zweitens wird die Kryptowährungsbörse eine Handelsgebühr (oft ein Prozentsatz des Transaktionswerts) für die Ausführung des Handels von DKK zu CELR erheben. Schließlich, wenn Sie Ihre CELR auf eine persönliche digitale Brieftasche verschieben, fallen für die Auszahlung Blockchain-Transaktionsgebühren (Gasgebühren) an, die je nach Netzwerkauslastung variieren.