Kaufen Sie Celsius (CEL) mit Danish Krone (DKK) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
Das Celsius Network mit seinem nativen CEL-Token entwickelte sich zu einer bedeutenden zentralisierten Finanzplattform (CeFi), die die Lücke zwischen traditionellem Banking und der Welt der digitalen Vermögenswerte schließen sollte. Ihre Hauptfunktion bestand darin, den Nutzern die Möglichkeit zu bieten, Zinserträge auf ihre Kryptowährungsbestände zu erzielen und kryptobesicherte Kredite aufzunehmen. Die Plattform funktionierte auf Depotbasis und verwaltete die Gelder der Nutzer, um durch Kreditvergaben an institutionelle Kreditnehmer Zinserträge zu generieren. Dieses Modell positionierte sie als benutzerfreundliche Alternative für Krypto-Inhaber, die ihre Vermögenswerte einsetzen möchten, ohne sich durch komplexe DeFi-Protokolle navigieren zu müssen.
Der CEL-Token war der Kern seines Loyalitäts- und Belohnungssystems. Als Utility-Token bot das Halten und Verwenden von CEL greifbare Vorteile innerhalb des Celsius-Ökosystems, wie z. B. Vorzugszinssätze sowohl für das Verdienen als auch für das Ausleihen. Nutzer konnten höhere Renditen auf ihre eingezahlten Vermögenswerte und niedrigere Kreditzinsen erhalten, wobei die Belohnungen oft wöchentlich in Form von CEL ausgeschüttet wurden. Diese Tokenomics-Struktur sollte die Loyalität der Nutzer fördern und die Nachfrage nach dem nativen Asset steigern. Die Plattform sah sich jedoch mit erheblichen operativen Herausforderungen und Marktdrücken konfrontiert, was letztendlich zu einem Insolvenzantrag nach Chapter 11 führte, der die Nutzer tiefgreifend beeinflusste und die Debatte über das Risiko in der CeFi-Kreditbranche neu prägte.
Der direkte Kauf von CEL mit DKK ist selten. In der Regel müssen Sie eine Fiat-On-Ramp-Börse verwenden, die DKK-Einzahlungen per SEPA-Überweisung oder Debit-/Kreditkarte akzeptiert, um eine große Kryptowährung wie Bitcoin oder Ethereum zu kaufen. Anschließend würden Sie dieses digitale Asset an eine Börse transferieren, an der der CEL-Token gelistet ist, und es dort handeln. Aufgrund des Chapter-11-Insolvenzverfahrens des Celsius Network ist der Handel mit CEL jedoch extrem risikoreich und viele Börsen haben den Token dekotiert.
Der Hauptgrund ist die Insolvenz und der Antrag auf Chapter-11-Insolvenzschutz der Muttergesellschaft Celsius Network. Dieses Ereignis hat dem CEL-Token praktisch seinen Kernnutzen entzogen, da die Verdienst- und Kreditdienste der Plattform eingestellt wurden. Folglich ist jeder Handel mit CEL rein spekulativ und wird eher von der Marktstimmung im Zusammenhang mit dem Insolvenzverfahren als von einem fundamentalen Wert oder Nutzen angetrieben. Das Risiko eines weiteren Preisverfalls und von Delistings an Börsen ist außergewöhnlich hoch.
Ja, jede Kryptowährungsbörse oder jedes Fiat-Gateway, das in Dänemark tätig ist oder dänische Kunden bedient, muss die EU-Geldwäscherichtlinien (AMLD) und die dänischen Finanzvorschriften einhalten. Dies erfordert obligatorische Know Your Customer (KYC)- und Anti-Money Laundering (AML)-Prüfungen. Benutzer müssen ihre Identität durch Vorlage offizieller Dokumente überprüfen, bevor sie DKK über Methoden wie SEPA-Überweisung einzahlen oder eine Dankort für den Kauf eines digitalen Vermögenswerts verwenden können.
Der CEL-Token war ein ERC-20-Utility-Token, der ein integraler Bestandteil der Krypto-Kreditplattform Celsius war. Sein Hauptnutzen bestand darin, den Nutzern erweiterte Vorteile zu bieten. Indem sie CEL hielten und Zinsen in CEL verdienen wollten, konnten Nutzer höhere Renditen auf ihre eingezahlten digitalen Vermögenswerte erhalten und Rabatte auf Zinszahlungen für Kredite bekommen. Er funktionierte als Treue-Token, der Anreize zur Teilnahme an den Verdienst- und Leihdiensten der Plattform schaffen sollte.
Da CEL ein ERC-20-Token ist, der auf der Ethereum-Blockchain basiert, benötigen Sie eine digitale Brieftasche, die Ethereum und ERC-20-Token unterstützt. Für maximale Sicherheit und Selbstverwahrung wird eine Hardware-Wallet dringend empfohlen. Alternativ kann auch eine nicht-verwahrende Software-Wallet (mobil oder Desktop) verwendet werden, die Ihnen die Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel gibt. Die Aufbewahrung von Vermögenswerten in einer persönlichen digitalen Brieftasche ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere angesichts des Scheiterns der Celsius-Plattform, das die Risiken der Nichtkontrolle der eigenen Schlüssel verdeutlichte.
Die Gebühren können zwischen den Plattformen erheblich variieren. SEPA-Überweisungen (Single Euro Payments Area) von einem dänischen Bankkonto sind oft die kostengünstigste Methode zur Einzahlung von DKK (oder dem entsprechenden EUR-Betrag), manchmal ohne Einzahlungsgebühr von der Börse selbst. Die Verwendung einer Debit- oder Kreditkarte, wie z.B. einer Dankort, für einen sofortigen Kauf von digitalen Vermögenswerten verursacht jedoch in der Regel höhere Bearbeitungsgebühren, oft zwischen 2-4% des Transaktionswerts. Zusätzlich fällt eine Handelsgebühr an, wenn Sie den Kauf im Orderbuch der Börse ausführen.