Kaufen Sie Celsius (CEL) mit Thai Baht (THB) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
Das Celsius Network mit seinem nativen CEL-Token entwickelte sich zu einer bedeutenden zentralisierten Finanzplattform (CeFi), die die Lücke zwischen traditionellem Banking und der Welt der digitalen Vermögenswerte schließen sollte. Ihre Hauptfunktion bestand darin, den Nutzern die Möglichkeit zu bieten, Zinserträge auf ihre Kryptowährungsbestände zu erzielen und kryptobesicherte Kredite aufzunehmen. Die Plattform funktionierte auf Depotbasis und verwaltete die Gelder der Nutzer, um durch Kreditvergaben an institutionelle Kreditnehmer Zinserträge zu generieren. Dieses Modell positionierte sie als benutzerfreundliche Alternative für Krypto-Inhaber, die ihre Vermögenswerte einsetzen möchten, ohne sich durch komplexe DeFi-Protokolle navigieren zu müssen.
Der CEL-Token war der Kern seines Loyalitäts- und Belohnungssystems. Als Utility-Token bot das Halten und Verwenden von CEL greifbare Vorteile innerhalb des Celsius-Ökosystems, wie z. B. Vorzugszinssätze sowohl für das Verdienen als auch für das Ausleihen. Nutzer konnten höhere Renditen auf ihre eingezahlten Vermögenswerte und niedrigere Kreditzinsen erhalten, wobei die Belohnungen oft wöchentlich in Form von CEL ausgeschüttet wurden. Diese Tokenomics-Struktur sollte die Loyalität der Nutzer fördern und die Nachfrage nach dem nativen Asset steigern. Die Plattform sah sich jedoch mit erheblichen operativen Herausforderungen und Marktdrücken konfrontiert, was letztendlich zu einem Insolvenzantrag nach Chapter 11 führte, der die Nutzer tiefgreifend beeinflusste und die Debatte über das Risiko in der CeFi-Kreditbranche neu prägte.
Das THB/CEL-Paar stellt den Wechselkurs zwischen dem thailändischen Baht (THB) und dem Celsius (CEL)-Token dar. CEL ist der native Utility-Token des Celsius Network, einer Krypto-Kreditplattform. Es ist wichtig zu beachten, dass der CEL-Token aufgrund des Chapter 11-Insolvenzverfahrens des Celsius Network als hochriskantes, notleidendes digitales Asset gilt. Die meisten großen Kryptowährungsbörsen haben ihn dekotiert, was seine Liquidität stark beeinträchtigt und THB/CEL zu einem seltenen und spekulativen Handelspaar macht.
Der Handel mit CEL birgt extreme Risiken. Das Hauptrisiko ist die extrem niedrige Liquidität, da die meisten zentralisierten Börsen den Handel mit CEL ausgesetzt haben. Dies kann zu hoher Preisvolatilität und Slippage führen. Ein weiteres erhebliches Risiko ist das Gegenparteirisiko bei der Nutzung kleinerer, unregulierter Plattformen oder dezentraler Börsen (DEXs), an denen der Token möglicherweise noch gelistet ist. Darüber hinaus ist der Wert von CEL hochspekulativ und an den Ausgang des Insolvenzverfahrens gebunden, was bedeutet, dass sein Preis auf Null fallen könnte. Übertragen Sie CEL immer in eine Self-Custody-Wallet, bevor Sie versuchen, auf einer DEX zu handeln.
Nein, das ist höchst unwahrscheinlich. Nach dem Zusammenbruch und der Insolvenzanmeldung des Celsius-Netzwerks haben praktisch alle regulierten zentralisierten Börsen, einschließlich derer, die in Thailand unter der Aufsicht der thailändischen SEC tätig sind, den CEL-Token zum Schutz der Anleger dekotiert. Folglich werden Sie auf diesen Plattformen kein liquides THB/CEL-Orderbuch finden. Jegliches verbleibende Handelsvolumen für CEL konzentriert sich auf einige wenige dezentrale Börsen oder kleinere Offshore-Plattformen, die ein höheres Risiko darstellen.
Ursprünglich war der CEL-Token ein integraler Bestandteil des Ökosystems des Celsius-Netzwerks und als ertragsbringendes Asset konzipiert. Sein Hauptnutzen bestand darin, den Nutzern erweiterte Vorteile zu bieten. Durch das Halten von CEL konnten Nutzer höhere 'Earn Rewards' auf ihre eingezahlten digitalen Assets erhalten, auf niedrigere Zinssätze für kryptogestützte Kredite zugreifen und wöchentliche Belohnungen in CEL erhalten. Das Modell konzentrierte sich auf diesen Token-Nutzen, um die Teilnahme und Loyalität auf der Krypto-Kreditplattform zu fördern.
Um ein digitales Asset in thailändische Baht (THB) umzuwandeln, verlassen sich Benutzer in Thailand in der Regel auf regulierte lokale Kryptowährungsbörsen. Die gebräuchlichsten Fiat-Off-Ramp-Methoden umfassen direkte lokale Banküberweisungen auf thailändische Bankkonten und thailändische QR-Zahlungssysteme. Um diese Dienste nutzen zu können, müssen Sie einen vollständigen KYC/AML (Know Your Customer/Anti-Money Laundering)-Verifizierungsprozess durchlaufen, wie von der thailändischen SEC vorgeschrieben. Der Peer-to-Peer (P2P)-Handel ist ebenfalls eine Option, birgt aber andere Risiken.
Zuallererst, wenn Sie CEL halten, stellen Sie sicher, dass es sich in einer Self-Custody-Digital-Wallet befindet, in der Sie die privaten Schlüssel kontrollieren, und nicht auf einer eingefrorenen zentralisierten Plattform. Wenn Sie versuchen zu handeln, verwenden Sie eine seriöse dezentrale Börse (DEX) und interagieren Sie damit über eine Hardware-Wallet für maximale Sicherheit. Seien Sie vorsichtig bei Phishing-Betrügereien und gefälschten Plattformen, die behaupten, die Wiederherstellung oder den Handel von CEL zu erleichtern. Überprüfen Sie alle Vertragsadressen und Transaktionsdetails doppelt, bevor Sie eine Blockchain-Transaktion bestätigen. Aufgrund des hohen Risikos sollten Sie nur mit kleinen Beträgen interagieren, die Sie bereit sind, vollständig zu verlieren.