Kaufen Sie Celer Network (CELR) mit Korean Won (KRW) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
Celer Network (CELR) ist eine fortschrittliche Layer-2-Skalierungsplattform, die schnelle, sichere und kostengünstige Blockchain-Anwendungen ermöglicht und darauf abzielt, die Nutzbarkeit und Skalierbarkeit dezentraler Ökosysteme zu verbessern. Das Projekt befasst sich in erster Linie mit den inhärenten Einschränkungen von Basis-Blockchains, wie z. B. hohen Transaktionsgebühren und geringem Durchsatz, indem es die Verarbeitung von Transaktionen außerhalb der Kette ermöglicht. Der Kerntechnologie-Stack von Celer besteht aus einem verallgemeinerten State-Channel-Netzwerk und dem Celer Inter-Chain Message (IM) Framework, das Entwicklern die Möglichkeit gibt, Inter-Chain-native dApps mit effizienter Liquiditätsnutzung, kohärenter Anwendungslogik und gemeinsamen Zuständen über mehrere Blockchain-Technologien hinweg zu entwickeln. Dieses Framework bildet die Grundlage für Produkte wie cBridge und ermöglicht nahtlose kettenübergreifende Vermögensübertragungen und Kommunikation.
Der native CELR-Token ist ein wesentlicher Bestandteil des Netzwerkbetriebs und der Tokenomics. Er dient als Utility-Token in erster Linie für das Staking innerhalb des State Guardian Network (SGN), einer spezialisierten Proof-of-Stake (PoS)-Blockchain, die Sicherheit, Streitbeilegung und Konnektivität für die Off-Chain-Skalierungslösungen von Celer bietet. CELR-Inhaber können auch am Liquiditäts-Mining für cBridge teilnehmen und sich potenziell an der Netzwerkverwaltung beteiligen. Celer Network positioniert sich als wichtiger Bestandteil der Web3-Infrastruktur und bietet eine ausgefeilte Lösung für hochleistungsfähige, interoperable dApps und DeFi-Anwendungen, die wesentlich zu einer besser skalierbaren und vernetzten digitalen Vermögenslandschaft beiträgt, ohne die kryptografische Sicherheit zu beeinträchtigen.
Die primäre Methode ist über regulierte südkoreanische Kryptowährungsbörsen, die das KRW/CELR-Paar listen. Dies erfordert, dass Benutzer eine KYC/AML-Verifizierung durchführen und ein Bankkonto mit echtem Namen für KRW-Einzahlungen verknüpfen. Sobald Ihr Konto per KRW-Banküberweisung aufgeladen ist, können Sie eine Order im Orderbuch der Börse platzieren, um das digitale Asset CELR zu kaufen.
Der CELR-Token ist integraler Bestandteil des Celer-Ökosystems. Sein Hauptnutzen ist das CELR-Staking innerhalb des State Guardian Network (SGN), einer Proof-of-Stake (PoS)-Blockchain, die das Nachrichten-Routing und die Cross-Chain-Brücke von Celer sichert. Staker delegieren ihre CELR an Validatoren, um am Netzwerkkonsens teilzunehmen, das Netzwerk zu sichern und Transaktionsgebühren sowie Blockbelohnungen als Anreize zu verdienen.
cBridge ist ein Multi-Chain-Netzwerk, das schnelle und kostengünstige Werttransfers über unterschiedliche Blockchains, einschließlich EVM- und Nicht-EVM-Ketten, ermöglicht. Diese Cross-Chain-Interoperabilität ist entscheidend für eine einheitliche Web3-Erfahrung, da sie es ermöglicht, dass Vermögenswerte und Daten nahtlos zwischen Ökosystemen bewegt werden. Sie reduziert die Liquiditätsfragmentierung und erhöht die Kapitaleffizienz, wodurch der gesamte DeFi- und NFT-Bereich zugänglicher und vernetzter wird, alles gesichert durch das CELR-gestakte State Guardian Network.
Celer Network ist ein Blockchain-Interoperabilitätsprotokoll, das entwickelt wurde, um eine Ein-Klick-Benutzererfahrung für den Zugriff auf Token, DeFi und NFTs über mehrere Ketten hinweg zu bieten. Seine Kerntechnologien umfassen das Celer Inter-chain Message (IM) Framework und cBridge, eine Asset-Brücke, die durch das Celer State Guardian Network (SGN) gesichert ist. Diese Layer-2-Architektur ermöglicht schnelle, kostengünstige und sichere Off-Chain-Transaktionen und Cross-Chain-Kommunikation und löst so Probleme der Blockchain-Skalierbarkeit.
Ja. Während KRW-Einzahlungen per Banküberweisung auf koreanischen Börsen oft kostenlos sind, fallen Handelsgebühren an. Diese basieren typischerweise auf einem Maker-Taker-Modell, bei dem 'Maker'-Orders, die Liquidität hinzufügen, niedrigere Gebühren haben als 'Taker'-Orders, die sie entfernen. Wenn Sie Ihre CELR zusätzlich in eine nicht-verwahrende digitale Geldbörse verschieben, fällt eine Netzwerk-Auszahlungsgebühr an, die ein von der Börse festgelegter fester Betrag an CELR ist.
Für sicheren Handel wird dringend empfohlen, Ihre CELR von der Börse in eine nicht-verwahrende digitale Geldbörse zu verschieben, bei der Sie die privaten Schlüssel kontrollieren. Zu den Optionen gehören Software-Wallets oder, für größere Sicherheit, Hardware-Wallets. Aktivieren Sie immer die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) in Ihrem Börsenkonto, seien Sie vorsichtig bei Phishing-Betrug und geben Sie niemals Ihre privaten Schlüssel oder Ihre Seed-Phrase weiter. Dies stellt sicher, dass Sie die volle Souveränität über Ihre digitalen Vermögenswerte haben.