Kaufen Sie MyNeighborAlice (ALICE) mit Korean Won (KRW) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
MyNeighborAlice (ALICE) ist ein Multiplayer-Aufbauspiel, das die Blockchain-Technologie nutzt, um eine von Spielern besessene virtuelle Welt zu schaffen. Basierend auf der Chromia-Blockchain soll es die Dezentralisierung einem breiten Publikum näherbringen, indem es ein freundliches Farmspiel-Thema mit robusten GameFi-Mechaniken kombiniert. Spieler können virtuelle Inseln kaufen und besitzen, spannende Gegenstände sammeln und bauen und neue Freunde treffen. Dieser Ansatz positioniert es als wichtigen Einstiegspunkt in das Metaversum, mit einem Fokus auf community-gesteuerter Entwicklung und nutzergenerierten Inhalten. Das Ökosystem stellt sicher, dass Spieler echtes Eigentum an ihren On-Chain-Assets haben, die als einzigartige digitale Sammlerstücke oder Non-Fungible Tokens (NFTs) strukturiert sind.
Der ALICE-Token ist der native Utility-Token dieses Krypto-Ökosystems und erfüllt mehrere kritische Funktionen innerhalb seiner Tokenomics. Als primäre In-Game-Währung wird ALICE für Transaktionen auf dem dezentralen Marktplatz verwendet, sodass Spieler virtuelles Land und andere digitale Vermögenswerte kaufen können. Über seinen transaktionalen Nutzen hinaus fungiert ALICE als Governance-Token. Inhaber können an einer Dezentralen Autonomen Organisation (DAO) teilnehmen und über Plattform-Upgrades und die Verwendung von Ökosystemeinnahmen abstimmen. Darüber hinaus integriert die Plattform Staking-Mechanismen, die es Benutzern ermöglichen, ihre Token zu sperren, um Staking-Belohnungen zu verdienen und am Play-to-Earn-Modell durch das Abschließen von Quests und Events teilzunehmen.
Die gebräuchlichste Methode ist über eine große südkoreanische Kryptowährungsbörse wie Upbit oder Bithumb, die das Handelspaar KRW/ALICE listet. Benutzer müssen eine KYC/AML-Verifizierung abschließen und ein auf ihren echten Namen verifiziertes südkoreanisches Bankkonto verknüpfen, um KRW einzuzahlen, das dann als direkter Fiat-On-Ramp für den Kauf dieses digitalen Assets dient.
Ja. Nach dem Kauf Ihres digitalen Assets wird empfohlen, Ihre ALICE-Token von der Börse in eine sichere digitale Wallet zu verschieben, bei der Sie die privaten Schlüssel kontrollieren. Da ALICE sowohl als ERC-20- als auch als BEP-20-Token existiert, stellen Sie sicher, dass Ihre Wallet (z. B. MetaMask, Trust Wallet) das richtige Blockchain-Netzwerk unterstützt. Für größere Bestände bietet eine Hardware-Wallet das höchste Maß an Sicherheit.
Das Staking von ALICE beinhaltet in der Regel die Interaktion mit der dezentralen Anwendung (dApp) von MyNeighborAlice. Nach dem Kauf an einer koreanischen Börse müssen Sie die ALICE-Token auf eine kompatible Self-Custody-Digital-Wallet (wie MetaMask) abheben. Von dort aus können Sie Ihre Wallet mit der offiziellen Staking-Plattform von MyNeighborAlice verbinden, um Ihre Token einzuzahlen und Staking-Belohnungen als Teil der In-Game-Ökonomie zu verdienen.
ALICE ist ein multifunktionaler Governance-Token für das Blockchain-basierte Aufbauspiel. Seine Hauptfunktionen umfassen den Kauf von NFTs wie virtuellem Land und In-Game-Assets, die Teilnahme an Governance-Entscheidungen und das Verdienen von Staking-Belohnungen. Er ist integraler Bestandteil der Play-to-Earn (P2E)-Mechanik des Spiels auf der Chromia-Blockchain.
Der südkoreanische Markt hat ein starkes Interesse an Gaming, NFTs und Metaverse-Projekten. Diese Begeisterung führt zu hoher Liquidität und einem tiefen Orderbuch für Paare wie KRW/ALICE. Für koreanische Händler stellt dieses Paar ein direktes und effizientes Fiat-Gateway in das MyNeighborAlice P2E-Ökosystem dar, ohne dass KRW zuerst in eine andere Kryptowährung umgetauscht werden muss.
Südkorea hat strenge KYC/AML-Compliance-Regeln. Um das KRW/ALICE-Paar zu handeln, müssen alle Benutzer auf lizenzierten Kryptowährungsbörsen einen strengen Identitätsprüfungsprozess durchlaufen und ein einziges, auf ihren echten Namen lautendes Bankkonto bei einer Partnerbank verknüpfen. Dieses „Echtname-Konto“-System ist für alle KRW-Ein- und Auszahlungen obligatorisch und gewährleistet ein hohes Maß an Transparenz und sicherem Handel.