Kaufen Sie API3 (API3) mit South African Rand (ZAR) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
API3 ist ein gemeinschaftliches Projekt, das sich dem Aufbau, der Verwaltung und der Monetarisierung von dezentralen APIs (dAPIs) im großen Stil widmet und damit direkt das Blockchain-Orakelproblem adressiert. Ziel ist es, Smart Contracts sicherer, transparenter und kostengünstiger mit realen Off-Chain-Daten zu verbinden. Im Gegensatz zu traditionellen Orakelmodellen, die auf Drittanbieter-Vermittler angewiesen sind, setzt API3 auf eine First-Party-Orakel-Lösung. Dieses Modell ermöglicht es API-Anbietern, ihre eigenen Orakel-Knoten, sogenannte Airnodes, mit minimalem Aufwand zu betreiben. Diese direkte Datenbeschaffung vom Anbieter zur Blockchain-Technologie eliminiert die Notwendigkeit von Zwischenhändlern, reduziert Angriffsvektoren und erhöht die Zuverlässigkeit von On-Chain-Datenfeeds für verschiedene DeFi-Anwendungen und die Web3-Infrastruktur.
Das Herzstück des Ökosystems ist der API3-Token, ein digitales Asset, das sowohl als Utility- als auch als Governance-Token fungiert. Token-Inhaber können an der API3-DAO teilnehmen, die das gesamte Netzwerk regiert, einschließlich der Auswahl von dAPIs und des Sicherheitenmanagements. Das Staking des API3-Tokens ist ein entscheidender Bestandteil seiner Tokenomics, da es eine Sicherheitshinterlegung und einen versicherungsähnlichen Mechanismus für die Nutzer der dAPIs bietet, was Servicequalität und Datenintegrität garantiert. Dieses kryptografische Sicherheitsmodell gleicht die Anreize zwischen API-Anbietern, dApp-Entwicklern und der DAO ab und fördert eine robuste und dezentralisierte Web3-API-Wirtschaft.
Die gebräuchlichste Methode ist die Nutzung einer Kryptowährungsbörse, die eine direkte ZAR-Fiat-Rampe anbietet und API3 listet. Sie müssten sich registrieren, die erforderliche KYC/AML-Verifizierung abschließen, ZAR über eine unterstützte Methode wie Electronic Funds Transfer (EFT) einzahlen und dann eine Kauforder für API3 im Orderbuch der Plattform platzieren. Einige Plattformen erfordern möglicherweise, dass Sie zuerst eine große Kryptowährung wie BTC oder USDT mit ZAR kaufen und diese dann gegen API3 handeln.
Im Gegensatz zu vielen Orakel-Netzwerken, die Drittanbieter-Knoten zum Abrufen von Daten verwenden, ermöglicht API3 API-Anbietern, ihre eigenen Orakel-Knoten direkt zu betreiben, die 'Airnodes' genannt werden. Diese First-Party-Architektur ist darauf ausgelegt, Zwischenhändler zu eliminieren, was Kosten und Angriffsvektoren reduziert. Airnodes sind serverlos und speziell für API-Anbieter konzipiert, was On-Chain-Daten transparenter, sicherer und näher an der Quelle macht.
Ja, es ist entscheidend, eine Kryptowährungsbörse zu verwenden, die den südafrikanischen Finanzvorschriften, einschließlich des Financial Intelligence Centre Act (FICA), entspricht. Dies bedeutet, dass die Plattform obligatorische KYC/AML-Verfahren durchsetzt. Beachten Sie außerdem Ihre persönlichen Steuerpflichten, da der South African Revenue Service (SARS) Krypto-Assets als Vermögenswerte für die Kapitalertragssteuer betrachtet. Verwenden Sie für Ihre Transaktionen immer einen seriösen, regulierten Fiat-Gateway.
Das API3-Token ist zentral für das Governance- und Sicherheitsmodell des Projekts. Sein Hauptnutzen besteht im Staking in der API3-DAO. Durch das Staken ihrer Token können Inhaber an der Governance des Netzwerks teilnehmen, über Vorschläge abstimmen und einen Anteil an den dAPI-Einnahmen verdienen. Dieser Staking-Mechanismus dient auch als Sicherheit und Versicherung für die Daten-Feeds, die von den First-Party-Airnode-Orakeln geliefert werden.
Sobald Sie API3 mit ZAR gekauft haben, ist es eine entscheidende Sicherheitspraxis, die Token von der Börse in eine persönliche digitale Wallet abzuheben. Da API3 ein ERC-20-Token ist, verwenden Sie eine mit dem Ethereum-Netzwerk kompatible Wallet, bei der Sie die privaten Schlüssel kontrollieren. Eine Hardware-Wallet bietet das höchste Maß an Sicherheit gegen Online-Bedrohungen. Dies schützt Ihre digitalen Vermögenswerte vor potenziellen Börsen-Hacks oder -Einfrierungen.
Die API3 DAO (Decentralized Autonomous Organization) ist das zentrale Steuerungsorgan des gesamten API3-Projekts. Inhaber, die ihre API3-Token staken, erhalten Stimmrecht innerhalb der DAO. Sie können über alle Aspekte des Protokolls vorschlagen und abstimmen, einschließlich technischer Upgrades, Treasury-Management, Staking-Belohnungen und der Integration neuer dAPIs. Dieses dezentrale Governance-Modell stellt sicher, dass sich das Projekt nach dem kollektiven Willen seiner Stakeholder und nicht nach einer zentralen Autorität entwickelt.