Kaufen Sie Celsius (CEL) mit Malaysian Ringgit (MYR) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
Das Celsius Network mit seinem nativen CEL-Token entwickelte sich zu einer bedeutenden zentralisierten Finanzplattform (CeFi), die die Lücke zwischen traditionellem Banking und der Welt der digitalen Vermögenswerte schließen sollte. Ihre Hauptfunktion bestand darin, den Nutzern die Möglichkeit zu bieten, Zinserträge auf ihre Kryptowährungsbestände zu erzielen und kryptobesicherte Kredite aufzunehmen. Die Plattform funktionierte auf Depotbasis und verwaltete die Gelder der Nutzer, um durch Kreditvergaben an institutionelle Kreditnehmer Zinserträge zu generieren. Dieses Modell positionierte sie als benutzerfreundliche Alternative für Krypto-Inhaber, die ihre Vermögenswerte einsetzen möchten, ohne sich durch komplexe DeFi-Protokolle navigieren zu müssen.
Der CEL-Token war der Kern seines Loyalitäts- und Belohnungssystems. Als Utility-Token bot das Halten und Verwenden von CEL greifbare Vorteile innerhalb des Celsius-Ökosystems, wie z. B. Vorzugszinssätze sowohl für das Verdienen als auch für das Ausleihen. Nutzer konnten höhere Renditen auf ihre eingezahlten Vermögenswerte und niedrigere Kreditzinsen erhalten, wobei die Belohnungen oft wöchentlich in Form von CEL ausgeschüttet wurden. Diese Tokenomics-Struktur sollte die Loyalität der Nutzer fördern und die Nachfrage nach dem nativen Asset steigern. Die Plattform sah sich jedoch mit erheblichen operativen Herausforderungen und Marktdrücken konfrontiert, was letztendlich zu einem Insolvenzantrag nach Chapter 11 führte, der die Nutzer tiefgreifend beeinflusste und die Debatte über das Risiko in der CeFi-Kreditbranche neu prägte.
Normalerweise gab es keine direkte MYR/CEL Fiat-On-Ramp. Der Prozess umfasste mehrere Schritte: Zuerst wurde eine große Kryptowährung wie Bitcoin (BTC) oder Ethereum (ETH) auf einer regulierten malaysischen Börse für digitale Vermögenswerte mittels MYR über eine FPX-Banküberweisung gekauft. Nach Abschluss der KYC/AML-Prüfung wurde dieser digitale Vermögenswert dann an eine internationale Kryptowährungsbörse oder die Celsius Network-Plattform selbst transferiert, wo CEL gelistet war, und schließlich gegen CEL-Token getauscht.
Es ist wichtig zu beachten, dass Celsius Network im Juli 2022 Insolvenz nach Chapter 11 angemeldet hat. Dieses Ereignis hat den Nutzen des CEL-Tokens grundlegend verändert, da die Kerndienste der Plattform wie das Erzielen von Renditen und Kredite eingestellt wurden. Folglich wurde der Wert des Tokens hochspekulativ. Jeder Handel mit dem CEL-Token birgt nun ein erhebliches Risiko und ist von seiner ursprünglichen Funktion innerhalb des inzwischen nicht mehr existierenden Krypto-Belohnungsprogramms losgelöst.
Der Umrechnungsprozess von MYR in CEL umfasste eine Kette von Gebühren. Dazu gehörten: 1) Eine Einzahlungsgebühr für MYR an einer lokalen malaysischen Börse (oft minimal über FPX). 2) Eine Handelsgebühr für die Transaktion von MYR zu Krypto (z. B. BTC). 3) Eine Blockchain-Transaktionsgebühr (Netzwerkgebühr) für die Auszahlung der Krypto und den Versand an die internationale Plattform. 4) Möglicherweise eine Einzahlungsgebühr an der empfangenden Börse. 5) Eine endgültige Handels- oder Tauschgebühr, um die zwischengeschaltete Krypto in CEL-Token umzuwandeln.
Der CEL-Token war ein integraler Bestandteil des Wertversprechens des Celsius Network. Sein Hauptnutzen bestand darin, die Vorteile für die Nutzer durch ein Treuestufensystem zu verbessern. Indem sie einen bestimmten Prozentsatz ihres Portfolios in CEL hielten, konnten die Nutzer höhere Renditen auf ihre eingezahlten digitalen Vermögenswerte erzielen, Rabatte auf die Zinssätze für besicherte Kredite erhalten und Bonusbelohnungen bekommen, indem sie sich dafür entschieden, 'in CEL zu verdienen'. Dieses Tokenomics-Modell wurde entwickelt, um das Halten und Verwenden von CEL innerhalb seines Ökosystems zu fördern.
Nein, direkte MYR/CEL-Handelspaare waren auf den von der Securities Commission of Malaysia regulierten Börsen für digitale Vermögenswerte nicht verfügbar. Die Liste der genehmigten digitalen Vermögenswerte für den direkten Fiat-Handel in Malaysia war begrenzt. Um CEL zu erwerben, mussten malaysische Benutzer internationale Kryptowährungsbörsen nutzen, die den Token listeten, was den mehrstufigen Prozess des Kaufs einer genehmigten Kryptowährung mit MYR zuerst erforderlich machte.
Die sichere Verwaltung von CEL erforderte eine robuste Sicherheitshygiene. Dazu gehörte die Verwendung starker, eindeutiger Passwörter und die Aktivierung der Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) sowohl auf der malaysischen Fiat-On-Ramp als auch auf der internationalen Plattform, die die CEL hielt. Es war auch entscheidend, den Unterschied zwischen dem Halten von Vermögenswerten auf einer zentralisierten, depotführenden Plattform wie Celsius (wodurch man sich dem Plattformrisiko aussetzt) und der Selbstverwahrung in einer persönlichen digitalen Geldbörse, bei der der Benutzer die privaten Schlüssel kontrolliert, zu verstehen.