Konvertieren
Algerian dinar (DZD) zu CTC (CTC) Sofort

Kaufen Sie CTC (CTC) mit Algerian dinar (DZD) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.

DZD
DZD
Bankkarte
CTC
CTC (CTC)
Krypto
CTC kaufen

Über
CTC (CTC)

Creditcoin (CTC) ist eine grundlegende Blockchain-Technologie, die entwickelt wurde, um eine kritische Lücke im globalen Finanzsystem zu schließen: das Fehlen einer universellen, transparenten Kredithistorie. Ihr Hauptziel ist es, ein dezentrales Netzwerk für einen grenzenlosen Kreditmarkt zu schaffen, der sich speziell an Menschen ohne und mit unzureichendem Bankzugang richtet. Durch die Aufzeichnung der Kreditleistung in einem öffentlichen digitalen Hauptbuch bietet Creditcoin einen Mechanismus für Einzelpersonen und Unternehmen, eine verifizierbare On-Chain-Kredithistorie aufzubauen. Dieses digitale Asset zielt darauf ab, die Kluft zwischen traditionellem Finanzwesen und DeFi-Anwendungen zu überbrücken und eine größere finanzielle Inklusion zu fördern, indem Kredite weltweit durch seine innovative Web3-Infrastruktur zugänglicher und transparenter gemacht werden.

Der Kern des Creditcoin-Protokolls besteht darin, reale Off-Chain-Kreditverträge mit seiner unveränderlichen Blockchain zu verknüpfen. Dieser Prozess schafft einen objektiven Nachweis der Kreditwürdigkeit, der nicht von einer einzelnen Entität kontrolliert wird. Der native Utility-Token, CTC, ist für den Betrieb des Ökosystems unerlässlich. Er wird zur Bezahlung von Transaktionsgebühren verwendet, die für die Aufzeichnung von Kredittransaktionen wie Kreditanfragen und -rückzahlungen auf der Chain erforderlich sind. Darüber hinaus kann CTC für das Staking verwendet werden, um die kryptografische Sicherheit des Netzwerks zu erhöhen. Dieser einzigartige Ansatz zur Integration von Real-World Assets (RWA) in Form von Privatkrediten schafft eine grundlegende Schicht für On-Chain-Reputation und neue Finanzprodukte.

CTC (CTC)

Andere 150+ Kryptowährungen für Algerian dinar (DZD) kaufen

Andere Münzen für Algerian dinar (DZD)

Wie man CTC (CTC) kauft

  1. Select currency menu

    Wählen Sie das DZD bis CTC Paar

    Wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode und geben Sie den Betrag ein.

  2. Crypto address page

    Geben Sie Ihre CTC-Wallet-Adresse ein

    Geben Sie die Adresse Ihrer CTC-Geldbörse an und fahren Sie mit der Zahlung fort.

  3. Confirmation page

    Empfangen Ihr CTC

    Schließen Sie die Zahlung ab, und Ihre CTC werden an Ihre Brieftasche gesendet.

Häufig gestellte Fragen

  • Was genau ist das Handelspaar DZD/CTC?

    Das Paar DZD/CTC stellt den Wechselkurs zwischen dem algerischen Dinar (DZD) und Creditcoin (CTC) dar. Creditcoin ist ein Blockchain-Protokoll, das die Kredithistorie und die Darlehensleistung aufzeichnet, mit dem Ziel, einen dezentralen Kreditmarkt zu schaffen. Dieses Paar ist eine Fiat-On-Ramp, die es Benutzern ermöglicht, das digitale Asset CTC, das für Transaktionsgebühren und die Governance im Creditcoin-Ökosystem unerlässlich ist, direkt mit algerischer Währung zu erwerben, typischerweise über P2P-Plattformen.

  • Was ist der primäre Nutzen des CTC-Tokens im Creditcoin-Netzwerk?

    Der CTC-Token hat mehrere Schlüsselfunktionen. Er wird verwendet, um Transaktionsgebühren für die Aufzeichnung von Darlehensleistungen und Kredithistorien auf der Creditcoin-Blockchain zu bezahlen. Kreditgeber und Kreditnehmer im Ökosystem verwenden CTC, um diese Aufzeichnungen zu ermöglichen. Zusätzlich kann CTC von Netzwerkteilnehmern gestaked werden, um das Netzwerk zu sichern, und wird für die Governance verwendet, wodurch Token-Inhaber über Vorschläge zur zukünftigen Entwicklung des Protokolls abstimmen können.

  • Welche Risiken birgt der Handel von DZD gegen CTC auf P2P-Märkten?

    Die Hauptrisiken umfassen das Kontrahentenrisiko und potenzielle Betrügereien. Um dies zu mindern, verwenden Sie immer P2P-Plattformen mit einem robusten Treuhandsystem und überprüfen Sie die Handelshistorie und den Reputationsscore Ihres Gegenübers. Führen Sie niemals Geschäfte oder Kommunikationen außerhalb der offiziellen Kanäle der Plattform durch. Seien Sie sich außerdem der Liquiditätsrisiken bewusst, da die Suche nach einem Handelspartner für das spezifische DZD/CTC-Paar Zeit in Anspruch nehmen kann und die verfügbaren Wechselkurse möglicherweise weniger günstig sind als auf liquideren Märkten.

  • Was sind die üblichen Methoden, um CTC mit DZD zu kaufen?

    Aufgrund der Bankvorschriften in Algerien sind direkte Käufe an zentralisierten Kryptowährungsbörsen selten. Die gebräuchlichste Methode sind Peer-to-Peer (P2P)-Handelsplattformen. Auf diesen Plattformen finden Sie einen Verkäufer, der bereit ist, DZD über eine lokale Zahlungsmethode, wie eine Banküberweisung, zu akzeptieren. Der Treuhandservice der P2P-Plattform sichert die CTC des Verkäufers, bis Ihre DZD-Zahlung bestätigt ist, was eine sichere Transaktion gewährleistet.

  • Gibt es spezielle KYC/AML-Anforderungen beim Handel von DZD gegen CTC?

    Ja, jede seriöse P2P-Plattform, die DZD/CTC-Handel ermöglicht, wird die Einhaltung von Know Your Customer (KYC) und Anti-Geldwäsche (AML) durchsetzen. Dies beinhaltet in der Regel die Überprüfung Ihrer Identität mit von der Regierung ausgestellten Dokumenten. Diese Maßnahmen sind entscheidend für die Plattformsicherheit, die Verhinderung illegaler Aktivitäten und die Einhaltung globaler Finanzvorschriften, auch wenn direkte Fiat-On-Ramps begrenzt sind.

  • Wie sollte ich meine Creditcoin-Token nach dem Kauf von CTC mit DZD sicher aufbewahren?

    Für optimale Sicherheit sollten Sie Ihre CTC von der Börse oder der P2P-Plattform in eine persönliche digitale Wallet übertragen, bei der Sie die privaten Schlüssel kontrollieren. Zu den Optionen gehören Software-Wallets (Desktop oder mobil) oder, für das höchste Sicherheitsniveau, Hardware-Wallets. Das Aufbewahren von Vermögenswerten an einer Börse birgt ein Verwahrungsrisiko, während eine persönliche Wallet Ihnen die volle Souveränität über Ihre digitalen Vermögenswerte gibt und sie vor plattformspezifischen Schwachstellen schützt.

Unsere Website verwendet Cookies. Unsere Cookie-Richtlinie