Kaufen Sie Celsius (CEL) mit Algerian dinar (DZD) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
Das Celsius Network mit seinem nativen CEL-Token entwickelte sich zu einer bedeutenden zentralisierten Finanzplattform (CeFi), die die Lücke zwischen traditionellem Banking und der Welt der digitalen Vermögenswerte schließen sollte. Ihre Hauptfunktion bestand darin, den Nutzern die Möglichkeit zu bieten, Zinserträge auf ihre Kryptowährungsbestände zu erzielen und kryptobesicherte Kredite aufzunehmen. Die Plattform funktionierte auf Depotbasis und verwaltete die Gelder der Nutzer, um durch Kreditvergaben an institutionelle Kreditnehmer Zinserträge zu generieren. Dieses Modell positionierte sie als benutzerfreundliche Alternative für Krypto-Inhaber, die ihre Vermögenswerte einsetzen möchten, ohne sich durch komplexe DeFi-Protokolle navigieren zu müssen.
Der CEL-Token war der Kern seines Loyalitäts- und Belohnungssystems. Als Utility-Token bot das Halten und Verwenden von CEL greifbare Vorteile innerhalb des Celsius-Ökosystems, wie z. B. Vorzugszinssätze sowohl für das Verdienen als auch für das Ausleihen. Nutzer konnten höhere Renditen auf ihre eingezahlten Vermögenswerte und niedrigere Kreditzinsen erhalten, wobei die Belohnungen oft wöchentlich in Form von CEL ausgeschüttet wurden. Diese Tokenomics-Struktur sollte die Loyalität der Nutzer fördern und die Nachfrage nach dem nativen Asset steigern. Die Plattform sah sich jedoch mit erheblichen operativen Herausforderungen und Marktdrücken konfrontiert, was letztendlich zu einem Insolvenzantrag nach Chapter 11 führte, der die Nutzer tiefgreifend beeinflusste und die Debatte über das Risiko in der CeFi-Kreditbranche neu prägte.
Ein direkter DZD zu CEL Fiat-On-Ramp ist praktisch nicht existent. Der Standardprozess umfasst mehrere Schritte: Zuerst wird eine Peer-to-Peer (P2P)-Plattform genutzt, um eine liquide Kryptowährung wie USDT oder BTC mit DZD zu kaufen. Dann überweisen Sie dieses digitale Asset an eine Kryptowährungsbörse, die den CEL-Token listet. Schließlich führen Sie einen Handel von Ihrer erworbenen Krypto zu CEL durch. Diese indirekte Route ist aufgrund der begrenzten globalen Börsenunterstützung für den algerischen Dinar notwendig.
Da CEL ein ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain ist, benötigen Sie eine Ethereum-kompatible digitale Wallet, um ihn sicher zu speichern. Bei Transaktionen, insbesondere auf einer dezentralen Börse (DEX), müssen Sie die Gasgebühren des Ethereum-Netzwerks (in ETH bezahlt) für jeden Tausch oder Transfer berücksichtigen. Es ist entscheidend, die korrekte CEL-Token-Vertragsadresse zu überprüfen, um die Interaktion mit betrügerischen Token zu vermeiden. Aufgrund der Situation des Celsius Network sollten Sie CEL nur in einer nicht-verwahrenden Wallet aufbewahren, bei der Sie die privaten Schlüssel kontrollieren.
Ursprünglich war der CEL-Token ein Utility-Token, der Vorteile auf der Krypto-Lending-Plattform des Celsius Network bieten sollte. Das Halten und Verwenden von CEL bot den Nutzern Vorteile wie eine erhöhte Rendite auf ihre eingezahlten digitalen Vermögenswerte, Rabatte auf Kreditzinszahlungen und 'CelPay'-Sofortzahlungen. Er war zentral für das Treue- und Belohnungsprogramm der Plattform und funktionierte als renditetragender Token, um die Teilnahme am Ökosystem zu fördern. Diese Nützlichkeit ist nach der Insolvenz des Unternehmens nun hinfällig.
Die Risiken sind erheblich. Erstens besteht ein Transaktionsrisiko auf dem P2P-Markt für DZD. Zweitens, und das ist am kritischsten, ist der CEL-Token mit dem Celsius Network verbunden, einer Krypto-Lending-Plattform, die Insolvenz angemeldet hat. Das bedeutet, dass der Nutzen des Tokens praktisch nicht mehr vorhanden ist und sein Wert hochspekulativ und volatil ist. Es besteht ein erhebliches Risiko eines Totalverlusts. Sichere Handelspraktiken, einschließlich der Verwendung von nicht-verwahrenden Wallets und dem Verständnis des immensen Gegenparteirisikos des Vermögenswerts selbst, sind von größter Bedeutung.
Ja. Jede seriöse P2P-Plattform oder Börse, die einen Fiat-On-Ramp vom algerischen Dinar zu einem digitalen Vermögenswert ermöglicht, wird Know Your Customer (KYC)- und Anti-Geldwäsche (AML)-Prüfungen verlangen. Benutzer müssen in der Regel einen amtlichen Ausweis und manchmal einen Adressnachweis vorlegen. Dies ist eine Standard-Sicherheitsmaßnahme, um illegale Aktivitäten zu verhindern und die Einhaltung der Finanzvorschriften zu gewährleisten.
Algerien hat strenge Währungskontrollen, was die Umwandlung von DZD in ausländische Vermögenswerte, einschließlich Kryptowährungen, erheblich erschwert. Formelle Bankkanäle für Krypto-Käufe sind im Allgemeinen nicht verfügbar. Aus diesem Grund sind P2P-Handelsplattformen der häufigste Weg, da sie den direkten Austausch zwischen Einzelpersonen erleichtern. Benutzer müssen sich jedoch der lokalen Vorschriften und potenzieller Aufschläge auf diesen P2P-Märkten bewusst sein, die aufgrund der Schwierigkeit, Gelder aus dem Land zu bewegen, entstehen und die Endkosten für den Erwerb eines digitalen Vermögenswerts beeinflussen können.