Kaufen Sie API3 (API3) mit Polish Zloty (PLN) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
API3 ist ein gemeinschaftliches Projekt, das sich dem Aufbau, der Verwaltung und der Monetarisierung von dezentralen APIs (dAPIs) im großen Stil widmet und damit direkt das Blockchain-Orakelproblem adressiert. Ziel ist es, Smart Contracts sicherer, transparenter und kostengünstiger mit realen Off-Chain-Daten zu verbinden. Im Gegensatz zu traditionellen Orakelmodellen, die auf Drittanbieter-Vermittler angewiesen sind, setzt API3 auf eine First-Party-Orakel-Lösung. Dieses Modell ermöglicht es API-Anbietern, ihre eigenen Orakel-Knoten, sogenannte Airnodes, mit minimalem Aufwand zu betreiben. Diese direkte Datenbeschaffung vom Anbieter zur Blockchain-Technologie eliminiert die Notwendigkeit von Zwischenhändlern, reduziert Angriffsvektoren und erhöht die Zuverlässigkeit von On-Chain-Datenfeeds für verschiedene DeFi-Anwendungen und die Web3-Infrastruktur.
Das Herzstück des Ökosystems ist der API3-Token, ein digitales Asset, das sowohl als Utility- als auch als Governance-Token fungiert. Token-Inhaber können an der API3-DAO teilnehmen, die das gesamte Netzwerk regiert, einschließlich der Auswahl von dAPIs und des Sicherheitenmanagements. Das Staking des API3-Tokens ist ein entscheidender Bestandteil seiner Tokenomics, da es eine Sicherheitshinterlegung und einen versicherungsähnlichen Mechanismus für die Nutzer der dAPIs bietet, was Servicequalität und Datenintegrität garantiert. Dieses kryptografische Sicherheitsmodell gleicht die Anreize zwischen API-Anbietern, dApp-Entwicklern und der DAO ab und fördert eine robuste und dezentralisierte Web3-API-Wirtschaft.
Typischerweise würden Sie eine Kryptowährungsbörse verwenden, die PLN-Einzahlungen als Fiat-On-Ramp unterstützt. Benutzer zahlen PLN oft per Banküberweisung oder über eine lokale Zahlungsmethode wie BLIK ein. Sobald Ihr Konto aufgeladen ist, müssen Sie möglicherweise zuerst PLN gegen eine große Kryptowährung wie USDT oder BTC handeln und diese dann verwenden, um API3 im Orderbuch der Börse zu kaufen, da direkte PLN/API3-Paare seltener sind. Dieser Prozess erfordert die Einhaltung von KYC/AML-Vorschriften.
API3 ist ein ERC-20-Token auf der Ethereum-Blockchain und anderen EVM-kompatiblen Ketten. Für eine sichere, selbstverwaltete Aufbewahrung benötigen Sie eine ERC-20-kompatible Wallet. Für maximale Sicherheit gegen Online-Bedrohungen wird eine Hardware-Wallet wie ein Ledger oder Trezor dringend empfohlen. Software-Wallets wie MetaMask oder Trust Wallet sind ebenfalls beliebte Optionen, aber es ist entscheidend, Ihre privaten Schlüssel oder Ihre Seed-Phrase zu schützen.
Ja, jede seriöse Kryptowährungsbörse, die als Fiat-On-Ramp für PLN fungiert, unterliegt strengen KYC- (Know Your Customer) und AML- (Anti-Money Laundering) Vorschriften. Um digitale Vermögenswerte wie API3 zu kaufen, müssen Sie Ihre Identität durch Vorlage eines amtlichen Ausweises (wie Reisepass oder Personalausweis) und oft auch eines Adressnachweises verifizieren. Dies ist eine standardmäßige Sicherheitsmaßnahme zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Der API3-Token ist ein Governance-Token, der Inhabern Stimmrechte in der API3 DAO gewährt. Token-Inhaber können an der Verwaltung des Projekts teilnehmen, z. B. bei der Festlegung von Richtlinien für dAPIs (dezentrale APIs) und der Verwaltung der Treasury. Darüber hinaus ist das Staking von API3-Token ein zentraler Mechanismus zur Sicherung des Netzwerks und zur Abstimmung der Anreize zwischen Benutzern und den API-Anbietern, die First-Party-Orakel über die Airnode-Technologie betreiben.
Im Gegensatz zu traditionellen Orakel-Netzwerken, die Drittanbieter-Knoten verwenden, um Daten von APIs abzurufen, ermöglicht das Modell von API3 den API-Anbietern selbst, ihre eigenen Orakel-Knoten (Airnodes) zu betreiben. Dies schafft eine direkte Verbindung zwischen der Datenquelle und dem Smart Contract und eliminiert Zwischenhändler. Dieser 'First-Party'-Ansatz zielt darauf ab, die Datentransparenz zu erhöhen, Angriffsvektoren zu reduzieren und das 'Orakelproblem' effizienter zu lösen, indem die API-Anbieter direkt für die Daten verantwortlich gemacht werden, die sie on-chain bereitstellen.
Es gibt typischerweise drei Arten von Gebühren. Erstens eine Einzahlungsgebühr für Ihre PLN, die je nach Methode variieren kann (z. B. Banküberweisung vs. BLIK). Zweitens eine Handelsgebühr an der Kryptowährungsbörse, die normalerweise ein kleiner Prozentsatz des Handelswerts ist. Wenn Sie PLN zu USDT und dann USDT zu API3 handeln, zahlen Sie diese Gebühr zweimal. Drittens eine Auszahlungsgebühr, um Ihre API3-Token von der Börse in Ihre persönliche digitale Geldbörse zu transferieren, die die Gasgebühren des Netzwerks für die Blockchain-Transaktion beinhaltet.