Kaufen Sie Dogecoin (DOGE) mit New Zealand Dollar (NZD) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
Dogecoin (DOGE) ist eine Peer-to-Peer-Open-Source-Kryptowährung, die als verspielter Meme-Token begann, sich aber schnell zu einem prominenten digitalen Vermögenswert mit einer engagierten Community entwickelte. Ursprünglich wurde Dogecoin 2013 von den Software-Ingenieuren Billy Markus und Jackson Palmer als witzige Alternative zu Bitcoin ins Leben gerufen und trägt als Logo den Shiba-Inu-Hund aus dem beliebten Meme "Doge". Trotz seiner humorvollen Ursprünge ist DOGE für seine schnellen Transaktionsgeschwindigkeiten, niedrigen Gebühren und seine Zugänglichkeit bekannt geworden, was ihn zu einer beliebten Wahl für Mikrotransaktionen und Online-Tipps gemacht hat. Das Dogecoin-Ökosystem wird von einer lebendigen und hilfsbereiten Gemeinschaft angetrieben, die DOGE für wohltätige Zwecke, Online-Fundraising und Sensibilisierungskampagnen einsetzt. Mit der Unterstützung hochkarätiger Persönlichkeiten und Integrationen in Plattformen wie Teslas Merchandise-Shop hat es Dogecoin geschafft, sowohl als kulturelles Phänomen als auch als funktionale digitale Währung relevant zu bleiben, was das Potenzial von Meme-Münzen in der breiteren Kryptowährungslandschaft unterstreicht.
Dogecoin und Ethereum sind getrennte Blockchains, aber die Popularität von Dogecoin hat die Idee inspiriert, DOGE mit Ethereum zu verbinden, so dass es innerhalb des Ethereum DeFi Ökosystems durch verpackte Token wie wDOGE verwendet werden kann.
Die Attraktivität des Dogecoin bei der jüngeren Generation beruht auf seinem Ursprung als Meme, seiner starken Präsenz in den sozialen Medien und seinem unbeschwerten Zugang zur Kryptowährung. Seine Zugänglichkeit und Erschwinglichkeit machen ihn zugänglich und unterhaltsam, was eine breitere Akzeptanz von Kryptowährungen fördert.
Die Blockbelohnung von Dogecoin liegt derzeit bei 10.000 DOGE pro Block, die an Miner für die Sicherung des Netzwerks vergeben werden. Dieses Belohnungssystem sorgt für einen stetigen DOGE-Nachschub und hält die Transaktionskosten niedrig, trägt aber zur Inflation bei.
Im Gegensatz zu Bitcoin gibt es bei Dogecoin keine regelmäßigen Halbierungsereignisse. Stattdessen wurden die Mining-Belohnungen zu Beginn des Lebenszyklus einmal reduziert. Danach wurde eine feste Belohnung pro Block festgelegt, was im Laufe der Zeit zu einem stabilen Anstieg des Angebots führte.
Nein, Dogecoin ist kein Stablecoin. Sein Wert schwankt je nach Marktnachfrage, im Gegensatz zu Stablecoins, die an stabile Vermögenswerte wie den US-Dollar gekoppelt sind. Der Preis von DOGE kann sehr volatil sein und spiegelt Trends und von der Community gesteuerte Marktaktivitäten wider.