Konvertieren
New Zealand Dollar (NZD) zu Conflux EVM (CFX) Sofort

Kaufen Sie Conflux EVM (CFX) mit New Zealand Dollar (NZD) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.

NZD
NZD
Bankkarte
CFX
Conflux EVM (CFX)
Krypto
Conflux EVM kaufen

Über
Conflux EVM (CFX)

Conflux (CFX) ist eine hochleistungsfähige Layer-1-Blockchain, die entwickelt wurde, um das Blockchain-Trilemma zu überwinden, nämlich Skalierbarkeit, Sicherheit und Dezentralisierung gleichzeitig zu erreichen. Sie fungiert als eine erlaubnisfreie, öffentliche Blockchain-Infrastruktur, die für die Erstellung von dezentralisierten Anwendungen (dApps) mit hohem Durchsatz konzipiert ist, insbesondere in den Bereichen DeFi, Web3 und dem Metaversum. Ihre Kerninnovation ist der einzigartige Tree-Graph-Konsensalgorithmus, eine neuartige Ledger-Struktur, die Blöcke parallel anstatt in einer linearen Kette verarbeitet. Diese parallele Verarbeitungsfähigkeit ermöglicht einen signifikant höheren Transaktionsdurchsatz und kürzere Bestätigungszeiten im Vergleich zu traditionellen Blockchain-Architekturen und bietet eine robuste Grundlage für skalierbare digitale Vermögenswerte und Anwendungen.

Das Netzwerk wird durch einen hybriden Proof-of-Work (PoW) und Proof-of-Stake (PoS) Konsensmechanismus gesichert, der die bewährte Sicherheit von PoW mit der Energieeffizienz und den Governance-Vorteilen von PoS kombiniert. Ein wesentliches Merkmal ist die vollständige EVM-Kompatibilität, die eine nahtlose Umgebung für Entwickler schafft, um Ethereum-basierte Smart Contracts und dApps zu migrieren. Der native Utility-Token, CFX, ist ein integraler Bestandteil des Ökosystems. Er wird zur Bezahlung von Transaktionsgasgebühren, zur Teilnahme an der Netzwerk-Governance durch On-Chain-Abstimmungen und zum Staking verwendet, um Belohnungen zu verdienen, was zur kryptografischen Sicherheit des gesamten dezentralen Netzwerks beiträgt.

Conflux EVM (CFX)

Andere 150+ Kryptowährungen für New Zealand Dollar (NZD) kaufen

Andere Münzen für New Zealand Dollar (NZD)

Wie man Conflux EVM (CFX) kauft

  1. Select currency menu

    Wählen Sie das NZD bis CFX Paar

    Wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode und geben Sie den Betrag ein.

  2. Crypto address page

    Geben Sie Ihre Conflux EVM-Wallet-Adresse ein

    Geben Sie die Adresse Ihrer CFX-Geldbörse an und fahren Sie mit der Zahlung fort.

  3. Confirmation page

    Empfangen Ihr Conflux EVM

    Schließen Sie die Zahlung ab, und Ihre CFX werden an Ihre Brieftasche gesendet.

Häufig gestellte Fragen

  • Was sind die gängigen Methoden, um Conflux (CFX) mit Neuseeland-Dollar (NZD) zu kaufen?

    Die gebräuchlichste Methode, CFX mit NZD zu erwerben, ist über eine zentralisierte Kryptowährungsbörse, die als Fiat-On-Ramp dient. Benutzer müssen in der Regel die KYC/AML-Compliance abschließen und dann NZD per neuseeländischer Banküberweisung oder POLi-Zahlung einzahlen. Sobald das Konto aufgeladen ist, können Sie einen Handel im NZD/CFX-Orderbuch ausführen, um das digitale Asset zu kaufen.

  • Welche Arten von Gebühren fallen bei der Abwicklung einer NZD-zu-CFX-Transaktion an?

    In der Regel gibt es drei Arten von Gebühren. Erstens eine Einzahlungsgebühr für Ihre NZD, die je nach Zahlungsmethode variieren kann (z. B. Banküberweisung vs. Debitkarte). Zweitens eine Handelsgebühr an der Börse, oft als Maker/Taker-Gebühr strukturiert. Drittens eine Netzwerk-Auszahlungsgebühr, die in CFX gezahlt wird, wenn Sie Ihre gekauften Token von der Börse in eine persönliche digitale Wallet verschieben. Sie können die Conflux-Netzwerkgebühren auf einem Block-Explorer wie ConfluxScan überprüfen.

  • Welche Rolle spielt ShuttleFlow im Conflux-Ökosystem und für CFX-Token-Inhaber?

    ShuttleFlow ist die native Cross-Chain-Asset-Bridge des Conflux-Netzwerks. Es erhöht den Nutzen von CFX, indem es eine nahtlose Interoperabilität zwischen Conflux (sowohl Core Space als auch eSpace) und anderen großen Blockchains wie Ethereum und BNB Chain ermöglicht. Für CFX-Inhaber bedeutet dies, dass sie Vermögenswerte in das Conflux-Ökosystem überbrücken können, um mit dessen dApps zu interagieren, was die Liquidität und den Gesamtwert des Netzwerks erhöht.

  • Was macht Conflux (CFX) einzigartig und warum ist sein EVM-kompatibler eSpace wichtig?

    Conflux verfügt über eine einzigartige Tree-Graph-Ledger-Struktur und einen GHAST-Konsensmechanismus, die einen hohen Durchsatz und geringe Latenz ermöglichen. Seine Dual-Space-Architektur umfasst den Conflux Core Space und eine EVM-kompatible Umgebung namens eSpace. Diese EVM-Kompatibilität ist entscheidend, da sie Entwicklern ermöglicht, auf Ethereum basierende dezentrale Anwendungen (dApps) einfach zu Conflux zu migrieren und bereitzustellen, um von dessen überlegener Leistung zu profitieren, ohne Smart Contracts neu schreiben zu müssen.

  • Wie kann ich meine CFX-Token nach einem Kauf mit NZD sicher aufbewahren?

    Für sicheren Handel und Aufbewahrung wird dringend empfohlen, Ihre CFX von der Börse in eine persönliche digitale Wallet zu verschieben, bei der Sie die privaten Schlüssel kontrollieren. Conflux hat seine eigene native Wallet, die Fluent Wallet. Für erhöhte Sicherheit, insbesondere bei größeren Beträgen, sollten Sie die Verwendung einer mit Conflux kompatiblen Hardware-Wallet in Betracht ziehen. Das Belassen von Vermögenswerten an einer Börse setzt Sie einem Kontrahentenrisiko aus.

  • Gibt es spezielle Vorteile für neuseeländische Entwickler bei der Nutzung des NZD/CFX-Fiat-Gateways?

    Ja, eine direkte NZD/CFX-On-Ramp bietet neuseeländischen Entwicklern eine optimierte Möglichkeit, CFX zu erwerben. Dies ist entscheidend für die Bezahlung von Netzwerk-Gasgebühren beim Bereitstellen und Testen von Smart Contracts auf dem leistungsstarken eSpace von Conflux. Es beseitigt die Reibung mehrerer Währungsumrechnungen und ermöglicht es ihnen, sich auf die Erstellung von dApps zu konzentrieren und einzigartige Conflux-Funktionen wie gesponserte Transaktionen zu nutzen, bei denen Vertragsinhaber die Gasgebühren für ihre Benutzer subventionieren können.

Unsere Website verwendet Cookies. Unsere Cookie-Richtlinie