Kaufen Sie DigiByte (DGB) mit Swedish Krona (SEK) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
DigiByte (DGB) ist eine hochsichere, dezentralisierte und schnell transagierende öffentliche Blockchain-Technologie, die 2013 erstmals konzipiert und 2014 eingeführt wurde. Ihr Hauptzweck ist es, eine robuste Infrastruktur für sichere digitale Zahlungen, dezentralisierte Anwendungen und die Schaffung digitaler Vermögenswerte anzubieten, wobei Sicherheit und Skalierbarkeit im Vordergrund stehen. Die Kerntechnologie dieses digitalen Vermögenswertes zeichnet sich durch seinen einzigartigen Multi-Algorithmus-Proof-of-Work-Konsensmechanismus aus. Durch den Einsatz von fünf unabhängigen Mining-Algorithmen (Odocrypt, Skein, Qubit, Scrypt, SHA256D) verbessert DigiByte die Netzwerksicherheit und Dezentralisierung erheblich und macht es widerstandsfähiger gegen Single Points of Failure und 51%ige Angriffe. Ein weiteres zentrales Merkmal ist DigiShield, ein fortschrittlicher Algorithmus zur Anpassung der Schwierigkeit in Echtzeit, der die Blockchain vor böswilligen Mining-Praktiken schützt und die Konsistenz der Blockzeit gewährleistet.
Die native DGB-Münze ist ein wesentlicher Bestandteil des Ökosystems und dient als schnelles und kostengünstiges Tauschmittel innerhalb des dezentralen Netzwerks. Sie erleichtert auch die Erstellung und Übertragung von DigiAssets, die sichere, anpassbare digitale Vermögenswerte sind, die auf der DigiByte-Blockchain aufgebaut sind und alles von realen Aktien bis hin zu digitalen Sammlerstücken repräsentieren, wobei sie die starke kryptografische Sicherheit nutzen. DigiByte ist eine der am längsten kontinuierlich laufenden UTXO-Blockchains und wird durch sein Engagement für On-Chain-Skalierung und echte Dezentralisierung als grundlegende Schicht für verschiedene Web3-Infrastrukturkomponenten eingesetzt. Dieser digitale Ledger bietet eine robuste Plattform für eine Vielzahl von Peer-to-Peer-Transaktionen und Vermögensverwaltungsanwendungen und zeigt seine dauerhaften Tokenomics- und Utility-Token-Eigenschaften innerhalb der breiteren Cryptocurrency-Landschaft, die sich von Smart-Contract-Plattformen unterscheiden, die auf Gasgebühren basieren.
Das SEK/DGB-Paar stellt den Wechselkurs zwischen der Schwedischen Krone und dem digitalen Vermögenswert DigiByte dar. Es dient als direkte Fiat-On-Ramp, die es Benutzern ermöglicht, SEK in DGB umzuwandeln, eine etablierte UTXO-Blockchain, die für ihre Geschwindigkeit und Sicherheit bekannt ist. Dieses Paar ist entscheidend, um dem schwedischen Markt direkten Zugang zum DigiByte-Ökosystem zu verschaffen, das fortschrittliche Technologien wie Multi-Algo-Mining und den DigiShield-Schwierigkeitsanpassungsmechanismus bietet.
Die Sicherheit von DigiByte wurzelt in seinem einzigartigen Multi-Algo-Proof-of-Work-Konsensmechanismus. Es verwendet fünf verschiedene Mining-Algorithmen (SHA256, Scrypt, Skein, Qubit, Odocrypt), was das Netzwerk außergewöhnlich widerstandsfähig gegen Zentralisierung und 51%-Angriffe macht. Wenn Sie einen Kauf eines digitalen Vermögenswerts von DGB mit SEK abschließen, erwerben Sie einen Token auf einer hoch dezentralisierten und kampferprobten Blockchain, was die Integrität Ihrer Bestände gewährleistet.
Sobald Ihre Umrechnung von SEK zu DGB an einer Börse abgeschlossen ist, können Sie die hohe Transaktionsgeschwindigkeit von DigiByte nutzen. Mit Blockzeiten von etwa 15 Sekunden – deutlich schneller als viele andere Proof-of-Work-Ketten – wird Ihre DGB-Auszahlung von der Börse auf Ihre private Geldbörse sehr schnell bestätigt. Diese schnelle Abwicklung macht DGB zu einem praktischen digitalen Vermögenswert für schnelle Überweisungen und Zahlungen innerhalb seines globalen Zahlungsnetzwerks.
Ein sicherer DGB-Kauf mit SEK erfolgt in der Regel über eine regulierte Kryptowährungsbörse, die SEK-Einzahlungen akzeptiert. Gängige Methoden sind SEPA-Banküberweisungen oder Kredit-/Debitkartenzahlungen, die oft eine KYC/AML-Konformität mit Tools wie BankID erfordern. Obwohl ein direktes SEK/DGB-Orderbuch selten sein mag, können Benutzer SEK einzahlen, einen liquiden Vermögenswert wie Bitcoin kaufen und dann auf derselben Plattform einen Krypto-zu-Krypto-Handel für DGB durchführen und schließlich auf eine sichere digitale Geldbörse abheben.
Ja, es gibt einen klaren Unterschied. Wenn Sie DGB mit SEK an einer Börse kaufen, fallen Handelsgebühren an (ein Prozentsatz des Transaktionswerts). Nach dem Kauf zahlen Sie eine Blockchain-Transaktionsgebühr, wenn Sie Ihre DGB in eine persönliche digitale Geldbörse verschieben. Das DigiByte-Netzwerk ist für seine extrem niedrigen Transaktionsgebühren bekannt, oft nur einen Bruchteil eines Cents, was ein großer Vorteil seines effizienten UTXO-Modells im Vergleich zu den potenziell höheren Abhebungsgebühren der Plattform ist.
Der Erwerb von DGB über eine SEK-Fiat-On-Ramp erschließt mehr als nur einen handelbaren Vermögenswert. Der DGB-Token ist ein integraler Bestandteil des DigiByte-Ökosystems. Er kann zur Erstellung von DigiAssets verwendet werden, bei denen es sich um einzigartige digitale Vermögenswerte, Token oder Smart Contracts handelt, die auf der DGB-Blockchain ausgegeben werden. Darüber hinaus bietet DigiByte Digi-ID, ein dezentrales Authentifizierungssystem, das es Benutzern ermöglicht, sich sicher und ohne Passwörter auf Websites anzumelden, was den tiefen Nutzen des Netzwerks unterstreicht.