Kaufen Sie Cartesi (CTSI) mit Swiss Franc (CHF) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
Cartesi (CTSI) ist eine Layer-2-Infrastrukturplattform, die entwickelt wurde, um das kritische Problem der rechnerischen Skalierbarkeit und der hohen Kosten in Blockchain-Netzwerken zu lösen. Oft als „Das Blockchain-Betriebssystem“ bezeichnet, ist ihr Hauptziel, dezentrale Anwendungen (dApps) mit einer Komplexität zu ermöglichen, die mit ihren zentralisierten Web2-Pendants konkurrieren kann. Cartesi erreicht dies, indem es Entwicklern ermöglicht, Smart Contracts und dApps in einer vollständigen Linux-Betriebssystemumgebung zu erstellen und dabei gängige Programmiersprachen und Software-Stacks zu verwenden. Dieser Ansatz senkt die Eintrittsbarriere für Entwickler, die von Web2 zu Web3 wechseln, erheblich und fördert ein reichhaltigeres und leistungsfähigeres dApp-Ökosystem, das auf robuster Blockchain-Technologie aufbaut.
Das Herzstück der Plattform ist die Cartesi Machine (CM), eine deterministische virtuelle Maschine, die intensive Berechnungen off-chain ausführt. Durch die Nutzung von Optimistic Rollups kann Cartesi diese komplexen Berechnungen extern verarbeiten und die Ergebnisse mit kryptografischer Sicherheit auf der zugrunde liegenden Layer-1-Blockchain wie Ethereum verankern. Dieses hybride Modell bietet die immense Rechenleistung der Off-Chain-Verarbeitung mit dem nachweisbaren Vertrauen eines On-Chain-Digital-Ledgers. Der native Utility-Token, CTSI, ist integraler Bestandteil der Tokenomics des Netzwerks. Er wird für das Staking innerhalb von Cartesis Noether Proof-of-Stake (PoS) Sidechain verwendet, wo Node-Betreiber helfen, das Netzwerk zu sichern und Belohnungen zu verdienen. CTSI fungiert auch als Zahlungsmittel für Berechnungs- und Datenverfügbarkeitsdienste innerhalb des Ökosystems.
Das Handelspaar CHF/CTSI stellt den Wechselkurs zwischen dem Schweizer Franken (CHF), einer Fiat-Währung, und Cartesi (CTSI), einem digitalen Vermögenswert, dar. Es ermöglicht Ihnen, CTSI-Token direkt mit CHF zu kaufen. Cartesi ist eine bedeutende Layer-2-Skalierungslösung, oft als 'Das Blockchain OS' bezeichnet, die es Entwicklern ermöglicht, dezentrale Anwendungen (dApps) mit gängigen Software-Stacks wie Linux zu erstellen.
Die Cartesi Machine ist eine virtuelle Maschine, die eine vollständige Linux-Betriebssystemumgebung emuliert. Dies ist ein entscheidender Vorteil, da es Entwicklern ermöglicht, skalierbare Smart Contracts und dApps mit vertrauten, gängigen Programmiersprachen und Werkzeugen zu erstellen, anstatt blockchain-spezifische wie Solidity verwenden zu müssen. Dies senkt die Eintrittsbarriere für Millionen von Entwicklern und ermöglicht weitaus komplexere Off-Chain-Berechnungen, die dann verifizierbar auf der Blockchain nachgewiesen werden können. Dieser Fokus auf ein Linux-basiertes Betriebssystem ist ein zentrales Unterscheidungsmerkmal.
Ja, die Schweiz verfügt über einen klar definierten regulatorischen Rahmen für digitale Vermögenswerte, der von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) überwacht wird. Wenn Sie eine in der Schweiz ansässige oder CHF-unterstützende Börse nutzen, erwarten Sie robuste KYC/AML-Compliance-Verfahren. Die Verwendung von CHF über Schweizer Banküberweisungen bietet oft eine sichere und regulierte Fiat-On-Ramp, die sicherstellt, dass die Plattform hohe Sicherheits- und Betriebsstandards einhält. Diese regulatorische Klarheit wird oft als großer Vorteil für Händler angesehen, die CHF verwenden.
Um CTSI mit Schweizer Franken zu kaufen, benötigen Sie eine Fiat-On-Ramp-Börse, die CHF unterstützt. Die gängigste Methode ist eine direkte Schweizer Banküberweisung oder eine SEPA-Überweisung, da die Schweiz Teil des SEPA-Raums ist. Diese Methoden sind für ihre Zuverlässigkeit und relativ niedrigen Gebühren bekannt. Nachdem Ihre CHF-Einzahlung Ihrem Börsenkonto gutgeschrieben wurde, können Sie zum CHF/CTSI-Orderbuch navigieren, um eine Kauforder für das digitale Asset aufzugeben. Eine vollständige KYC/AML-Konformität ist immer erforderlich.
Der primäre Nutzen des CTSI-Tokens im Noether Proof-of-Stake (PoS)-System von Cartesi ist das Staking. Token-Inhaber können ihre CTSI staken, um das Netzwerk zu sichern und am Konsensmechanismus teilzunehmen. Im Gegenzug für das Staking und den Betrieb eines Knotens verdienen sie CTSI-Belohnungen. Dieser Prozess schafft Anreize für die Teilnahme am Netzwerk und die Dezentralisierung. Zusätzlich wird CTSI verwendet, um Transaktionsgebühren für die von dem Cartesi-Netzwerk verarbeiteten Off-Chain-Berechnungen zu bezahlen, was einen Kernbestandteil seiner Tokenomics darstellt.
Optimistic Rollups sind eine Layer-2-Skalierungstechnik, die Hunderte von Off-Chain-Transaktionen bündelt oder 'hochrollt' und als eine einzige Transaktion an die Basisschicht (wie Ethereum) übermittelt. Das System geht 'optimistisch' davon aus, dass alle Transaktionen gültig sind, es sei denn, sie werden angefochten. Dies erhöht den Transaktionsdurchsatz massiv und reduziert die Gasgebühren für Benutzer, die mit dApps interagieren, die auf Cartesi basieren. Indem die aufwändige Berechnung off-chain in seine Linux-VM verlagert und Rollups verwendet werden, bietet Cartesi eine hoch skalierbare Umgebung für komplexe dezentrale Anwendungen.