Kaufen Sie Blur (BLUR) mit Swiss Franc (CHF) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
Blur (BLUR) hat sich als führender NFT-Marktplatz und Aggregator etabliert, der speziell für professionelle Händler auf der Ethereum-Blockchain entwickelt wurde. Es erfüllt den Bedarf an schnellem, kapitaleffizientem Handel mit digitalen Sammlerstücken, indem es eine Reihe fortschrittlicher Tools bereitstellt. Die Plattform zeichnet sich dadurch aus, dass sie Listings von anderen großen Marktplätzen zusammenfasst, Echtzeit-Datenfeeds, überlegene Analysen und Funktionen wie „Floor Sweeping“ für schnelle Akquisitionen bietet. Dieser Fokus auf Leistung und datenreiche Einblicke verschafft Händlern, die sofortigen Marktzugang und Ausführungsgeschwindigkeit benötigen, einen Wettbewerbsvorteil und festigt seine Position als Anlaufstelle für hochvolumige NFT-Aktivitäten.
Die Kerntechnologie hinter Blur legt Wert auf Gaseffizienz und Geschwindigkeit und schafft so ein nahtloses Benutzererlebnis für das Auflisten und den Kauf mehrerer digitaler Vermögenswerte gleichzeitig. Eine wichtige Innovation innerhalb seines Ökosystems ist Blend (Blur Lending), ein Peer-to-Peer-Protokoll für unbefristete Kredite, das die NFT-Liquidität erhöht und anspruchsvolle NFTFi (NFT Finance)-Funktionen einführt. Dies ermöglicht es Benutzern, ihre Vermögenswerte auf neue Weise zu hebeln, was über den einfachen Kauf und Verkauf hinausgeht. Die Architektur des Protokolls ist darauf ausgelegt, einen robusten und liquiden Markt für eine breite Palette von ERC-721-Token zu unterstützen.
Der native Utility-Token, BLUR, ist zentral für die dezentralisierte Governance-Struktur der Plattform. Inhaber des BLUR-Tokens sind befugt, über wichtige Protokollparameter abzustimmen, einschließlich der Verwaltung der Community-Schatzkammer und der Gebührenstrukturen des Marktplatzes. Der Token wurde berühmt durch eine Reihe von Airdrops verteilt, die das Handelsvolumen und die Benutzertreue förderten – eine Strategie, die maßgeblich zur Eroberung erheblicher Marktanteile beitrug. Als Governance-Token stellt BLUR sicher, dass die Entwicklung der Plattform von ihren aktivsten Community-Mitgliedern geleitet wird, wodurch der langfristige Erfolg des Protokolls mit seiner Nutzerbasis in Einklang gebracht wird.
Die gebräuchlichste Methode ist die Nutzung einer regulierten Kryptowährungsbörse, die als Fiat-On-Ramp für Schweizer Franken dient. Benutzer durchlaufen in der Regel eine KYC/AML-Compliance-Prüfung, zahlen CHF über eine Schweizer Banküberweisung (SEPA) ein und führen dann einen Handel im CHF/BLUR-Orderbuch aus oder nutzen eine direkte Umrechnungsfunktion, um das digitale Asset BLUR zu erwerben.
Ja, jede Plattform, die Schweizer Einwohnern CHF-zu-Krypto-Handelsdienstleistungen anbietet, muss die von der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) festgelegten Vorschriften einhalten. Dies beinhaltet hauptsächlich strenge KYC- (Know Your Customer) und AML- (Anti-Money Laundering) Verfahren. Benutzer sollten damit rechnen, ihre Identität und die Herkunft ihrer Gelder zu verifizieren, wenn sie eine Schweizer Franken Fiat-On-Ramp verwenden, um einen sicheren und konformen Handel zu gewährleisten.
Der direkte Erwerb von BLUR mit CHF bietet einen optimierten Einstiegspunkt vom Fiat-Währungssystem in das Ökosystem. Für einen professionellen Händler, der sich auf den Blur-NFT-Marktplatz konzentriert, ist der Besitz von BLUR strategisch wichtig, um an der Governance teilzunehmen. Eine direkte CHF-On-Ramp reduziert transaktionale Reibung und Konvertierungsschritte (z. B. CHF zu ETH zu BLUR), was potenziell Gebühren und Zeit spart und einen schnelleren Zugang zu den professionellen Händlerwerkzeugen und Governance-Rechten der Plattform ermöglicht.
BLUR ist ein ERC-20-Governance-Token für den Blur-NFT-Marktplatz, einen für professionelle Händler konzipierten Aggregator. Token-Inhaber können an der Governance der Blur Foundation teilnehmen und wichtige Protokollparameter wie Marktplatzgebühren und Richtlinien zu Schöpfer-Tantiemen beeinflussen. Es fördert die Teilnahme und Liquidität innerhalb der fortschrittlichen Funktionen der Plattform wie den Bidding-Pools.
Der Prozess beinhaltet mehrere potenzielle Gebühren. Erstens eine Einzahlungsgebühr für die Überweisung von CHF an die Börse. Zweitens eine Handelsgebühr (Maker- oder Taker-Gebühr) auf der Plattform, wenn Sie CHF in BLUR umwandeln. Schließlich, wenn Sie Ihre BLUR-Token in eine private digitale Geldbörse abheben, fällt eine Netzwerkgebühr an, auch als Gasgebühr bekannt, die an die Validatoren des Ethereum-Netzwerks gezahlt wird, um die ERC-20-Transaktion zu verarbeiten.
Für optimale Sicherheit sollten Sie Ihre BLUR-Token von der Kryptowährungsbörse in eine selbstverwaltete digitale Geldbörse transferieren, bei der Sie die privaten Schlüssel kontrollieren. Da BLUR ein ERC-20-Token ist, ist es mit jeder Ethereum-basierten Geldbörse kompatibel. Bei größeren Beständen wird die Verwendung einer Hardware-Geldbörse dringend empfohlen, da diese Ihre privaten Schlüssel offline hält und somit den stärksten Schutz gegen Online-Bedrohungen bietet.