Kaufen Sie Polkadot (DOT) mit Swiss Franc (CHF) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
Polkadot (DOT) ist ein Blockchain-Protokoll der nächsten Generation, das entwickelt wurde, um eine noch nie dagewesene kettenübergreifende Kommunikation und Interoperabilität innerhalb einer skalierbaren, sicheren Multi-Chain-Architektur zu ermöglichen. Sein Hauptzweck besteht darin, dass verschiedene Blockchains, so genannte Parachains, Informationen und Transaktionen vertrauensvoll austauschen können. Damit wird das große Problem der Blockchain-Siloing angegangen, bei dem einzelne Netzwerke isoliert arbeiten. Die Kerntechnologie von Polkadot dreht sich um eine zentrale Relay Chain, die den angeschlossenen Parachains gemeinsame Sicherheit und Konsens bietet. Diese Parachains können für spezifische Anwendungsfälle angepasst werden, indem sie mit dem flexiblen Substrate-Framework aufgebaut werden, wodurch ein vielfältiges Ökosystem von spezialisierten Ketten gefördert wird.
Der native DOT-Token spielt in diesem Ökosystem für digitale Vermögenswerte mehrere entscheidende Rollen. Er wird für die Netzwerk-Governance verwendet und ermöglicht es den Inhabern, an der Entscheidungsfindung über Protokoll-Upgrades und Schatzzuweisungen teilzunehmen. DOT ist auch für den Einsatz innerhalb des Nominated Proof-of-Stake (NPoS) Konsensmechanismus von Polkadot wichtig, bei dem Nominatoren Validatoren unterstützen, um das Netzwerk zu sichern und Belohnungen zu verdienen. Darüber hinaus werden DOT-Token von Projekten gebunden, um über einen Auktionsmechanismus Parachain-Slots zu leasen, die es ihnen ermöglichen, sich mit der Relay Chain zu verbinden und von deren gepoolten Sicherheits- und Interoperabilitätsfunktionen zu profitieren. Dieses Tokenomics-Modell gewährleistet eine aktive Beteiligung und Ausrichtung auf die langfristige Gesundheit des Netzwerks und positioniert Polkadot als grundlegende Web3-Infrastruktur für ein wirklich vernetztes digitales Ledger-System.
Die gebräuchlichste Methode ist die Nutzung einer regulierten Kryptowährungsbörse, die ein direktes CHF/DOT-Handelspaar anbietet oder CHF-Einzahlungen unterstützt. Benutzer zahlen in der Regel per Schweizer Banküberweisung (über SIX Interbank Clearing) auf ihre Konten ein. Dieser Prozess dient als Fiat-On-Ramp und erfordert die Einhaltung von KYC/AML. Die Wahl einer FINMA-konformen Plattform ist für den sicheren Handel und die Umwandlung Ihrer Fiat-Währung in dieses digitale Asset von entscheidender Bedeutung.
Die Architektur von Polkadot, die auf dem Substrate-Framework basiert, ermöglicht es verschiedenen Blockchains (Parachains), sicher zu kommunizieren und Werte zu übertragen. Wenn Sie CHF in DOT umwandeln, kaufen Sie nicht nur ein einzelnes Asset; Sie erhalten Zugang zu einem ganzen Ökosystem, in dem Vermögenswerte und Daten reibungslos zwischen spezialisierten Parachains bewegt werden können. Diese Cross-Chain-Interoperabilität erhöht den Nutzen und die potenziellen Anwendungen Ihres digitalen Assets über eine einzige Blockchain hinaus.
Das Shared-Security-Modell von Polkadot bedeutet, dass alle verbundenen Blockchains, bekannt als Parachains, durch die Validatoren der Haupt-Relay-Chain gesichert werden. Wenn Sie DOT kaufen und halten, tragen Sie zur wirtschaftlichen Sicherheit dieses gesamten interoperablen Netzwerks bei. Dieses robuste Sicherheitsframework macht das Ökosystem für Entwickler attraktiver, darauf aufzubauen, was potenziell die Nachfrage und den Nutzen des DOT-Tokens im Laufe der Zeit erhöht, wenn mehr Projekte beitreten.
Der DOT-Token hat drei Hauptfunktionen im Polkadot-Ökosystem: 1) Governance, die es Inhabern ermöglicht, über Netzwerk-Upgrades und Treasury-Vorschläge abzustimmen. 2) Staking, bei dem Sie am Nominated Proof-of-Stake (NPoS)-Konsens teilnehmen können, um die Relay Chain zu sichern und Belohnungen zu verdienen. 3) Bonding, bei dem DOT gebunden wird, um einen Parachain-Slot im Netzwerk zu sichern. Diese Funktionen machen DOT zu einem integralen Bestandteil des Betriebs und der Sicherheit des Netzwerks.
Nachdem Ihre CHF-zu-DOT-Blockchain-Transaktion abgeschlossen ist, ist es entscheidend, Ihre Vermögenswerte von der Börse in eine persönliche digitale Wallet zu verschieben, bei der Sie die privaten Schlüssel kontrollieren. Für das langfristige Halten oder Staking von DOT bietet eine Hardware-Wallet das höchste Maß an Sicherheit gegen Online-Bedrohungen. Sichern Sie Ihre Seed-Phrase immer sicher und offline und teilen Sie sie niemals. Dies stellt sicher, dass Sie die volle Souveränität über Ihr digitales Asset behalten.
Benutzer können im Allgemeinen drei Arten von Gebühren erwarten: 1) Eine Einzahlungsgebühr für die CHF-Banküberweisung, die bei inländischen Schweizer Überweisungen oft niedrig oder null ist. 2) Eine Handelsgebühr an der Kryptowährungsbörse, die normalerweise ein kleiner Prozentsatz des Orderbuchwerts ist (Maker/Taker-Modell). 3) Eine Netzwerk-Auszahlungsgebühr, um die DOT von der Börse in Ihre persönliche digitale Wallet zu verschieben, die die Kosten der Blockchain-Transaktion deckt.