Kaufen Sie Celer Network (CELR) mit Swiss Franc (CHF) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
Celer Network (CELR) ist eine fortschrittliche Layer-2-Skalierungsplattform, die schnelle, sichere und kostengünstige Blockchain-Anwendungen ermöglicht und darauf abzielt, die Nutzbarkeit und Skalierbarkeit dezentraler Ökosysteme zu verbessern. Das Projekt befasst sich in erster Linie mit den inhärenten Einschränkungen von Basis-Blockchains, wie z. B. hohen Transaktionsgebühren und geringem Durchsatz, indem es die Verarbeitung von Transaktionen außerhalb der Kette ermöglicht. Der Kerntechnologie-Stack von Celer besteht aus einem verallgemeinerten State-Channel-Netzwerk und dem Celer Inter-Chain Message (IM) Framework, das Entwicklern die Möglichkeit gibt, Inter-Chain-native dApps mit effizienter Liquiditätsnutzung, kohärenter Anwendungslogik und gemeinsamen Zuständen über mehrere Blockchain-Technologien hinweg zu entwickeln. Dieses Framework bildet die Grundlage für Produkte wie cBridge und ermöglicht nahtlose kettenübergreifende Vermögensübertragungen und Kommunikation.
Der native CELR-Token ist ein wesentlicher Bestandteil des Netzwerkbetriebs und der Tokenomics. Er dient als Utility-Token in erster Linie für das Staking innerhalb des State Guardian Network (SGN), einer spezialisierten Proof-of-Stake (PoS)-Blockchain, die Sicherheit, Streitbeilegung und Konnektivität für die Off-Chain-Skalierungslösungen von Celer bietet. CELR-Inhaber können auch am Liquiditäts-Mining für cBridge teilnehmen und sich potenziell an der Netzwerkverwaltung beteiligen. Celer Network positioniert sich als wichtiger Bestandteil der Web3-Infrastruktur und bietet eine ausgefeilte Lösung für hochleistungsfähige, interoperable dApps und DeFi-Anwendungen, die wesentlich zu einer besser skalierbaren und vernetzten digitalen Vermögenslandschaft beiträgt, ohne die kryptografische Sicherheit zu beeinträchtigen.
Das CHF/CELR-Paar stellt den direkten Wechselkurs zwischen dem Schweizer Franken (CHF) und dem nativen Utility-Token des Celer Network, CELR, dar. Seine Bedeutung liegt darin, eine direkte Fiat-On-Ramp für Benutzer im Schweizer Finanzökosystem bereitzustellen, um ein wichtiges digitales Asset für Celers Layer-2-Skalierungs- und Cross-Chain-Interoperabilitätsplattform zu erwerben. Dies ermöglicht eine direkte Investition in die Technologie von Celer, wie sein State Channel Network und cBridge, ohne zuerst CHF in eine andere große Kryptowährung umtauschen zu müssen.
Der CELR-Token ist für die Funktionalität des Celer Network von wesentlicher Bedeutung. Zu seinen Hauptanwendungen gehören: 1) Staking im State Guardian Network (SGN) zur Sicherung des Netzwerks und zum Verdienen von Belohnungen. 2) Bezahlung von Transaktionsgebühren für von dem Netzwerk bereitgestellte Dienste, wie die Nutzung der cBridge für kettenübergreifende Asset-Transfers. 3) Teilnahme an der Netzwerk-Governance, um über Protokolländerungen abzustimmen. Dieses Nutzungsmodell treibt die Nachfrage nach dem digitalen Asset an, da die Nutzung der Interoperabilitätslösungen von Celer wächst.
Für den sicheren Handel mit dem CHF/CELR-Paar sollten Sie vorrangig eine seriöse, regulierte Kryptowährungsbörse nutzen, idealerweise unter den Richtlinien der Schweizer FINMA. Aktivieren Sie immer die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) für Ihr Konto. Nach dem Kauf von CELR ist es bewährte Praxis, das digitale Asset von der Börse in eine persönliche, nicht-verwahrende digitale Wallet abzuheben, bei der Sie die privaten Schlüssel kontrollieren. Dies minimiert das Risiko potenzieller Sicherheitsverletzungen der Börse. Achten Sie auch auf die Liquidität im Orderbuch, um Preisabweichungen bei großen Trades zu vermeiden.
Um CELR mit CHF zu kaufen, ist die gebräuchlichste Methode über eine zentralisierte Kryptowährungsbörse, die CHF-Einzahlungen unterstützt. Benutzer müssen in der Regel KYC/AML-Compliance-Prüfungen durchführen. Die bevorzugte Einzahlungsmethode ist oft eine SEPA-Überweisung oder eine standardmäßige Schweizer Banküberweisung, die für ihre Zuverlässigkeit bekannt ist. Sobald die CHF dem Börsenkonto gutgeschrieben sind, können Sie eine Bestellung für CELR im CHF/CELR-Orderbuch aufgeben oder es direkt zum Marktpreis kaufen.
Der primäre technische Vorteil des Celer Network ist seine Layer-2- und Interoperabilitätsarchitektur. Sie ermöglicht extrem latenzarme und kostengünstige Off-Chain-Transaktionen durch State Channels. Darüber hinaus ermöglicht ihr Celer Inter-chain Message (CIM)-Framework Entwicklern, kettenübergreifende dApps mit geteilter Liquidität und einheitlichen Benutzererfahrungen zu erstellen und so die im Multi-Chain-Blockchain-Bereich übliche Fragmentierung zu überwinden. Dies macht es zu einem leistungsstarken Werkzeug zur Skalierung von Anwendungen und zur Erzielung einer nahtlosen Blockchain-Interoperabilität.
Eine vollständige CHF-zu-CELR-Transaktion beinhaltet mehrere potenzielle Gebühren. Erstens kann eine Einzahlungsgebühr anfallen, wenn Sie Ihr Börsenkonto per Banküberweisung mit CHF aufladen. Zweitens wird die Kryptowährungsbörse eine Handelsgebühr (entweder eine 'Maker'- oder 'Taker'-Gebühr) für die Ausführung des CHF/CELR-Handels erheben. Schließlich fällt beim Abheben Ihrer CELR-Token in eine private Wallet eine Blockchain-Netzwerkgebühr (Gas-Gebühr) an, die an die Validierer gezahlt wird, um die Transaktion auf der zugrunde liegenden Blockchain (z.B. Ethereum oder BNB Chain, je nach Token-Version) zu verarbeiten.