Kaufen Sie Celo (CELO) mit Swiss Franc (CHF) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
Celo (CELO) ist eine Mobile-First-Blockchain-Plattform, die sich darauf konzentriert, die Akzeptanz von Kryptowährungen bei Smartphone-Nutzern zu erhöhen und dadurch die finanzielle Inklusion weltweit zu fördern. Seine Kerntechnologie ist darauf ausgelegt, digitale Vermögenswerte und dezentrale Anwendungen (dApps) leicht zugänglich zu machen, insbesondere in Schwellenländern. Das Celo-Netzwerk verwendet einen Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus, der die Sicherheit des Netzwerks gewährleistet und die Steuerung auf der Kette ermöglicht. Ein wesentliches Unterscheidungsmerkmal ist die innovative adressbasierte Identitätsschicht, die es den Nutzern ermöglicht, Telefonnummern mit Wallet-Adressen zu verknüpfen, was Peer-to-Peer-Transaktionen vereinfacht und die Nutzererfahrung verbessert. Celo ist EVM-kompatibel, was den Einsatz von Smart Contracts und das Wachstum des DeFi Ökosystems erleichtert.
Die Plattform beherbergt eine Familie von Stablecoins wie cUSD (Celo Dollar) und cEUR (Celo Euro), die an Fiat-Währungen gekoppelt sind und durch einen diversifizierten Korb von Krypto-Vermögenswerten besichert werden, darunter auch der native Utility-Token CELO. Der CELO-Token selbst spielt eine entscheidende Rolle in der Tokenomics des Netzwerks. Er wird für die Teilnahme an Governance-Entscheidungen, die Zahlung von Transaktionsgebühren im dezentralen Netzwerk und für den Einsatz zur Sicherung der Blockchain und zum Erhalt von Belohnungen verwendet. Die Architektur von Celo umfasst einen ultraleichten Client, der für mobile Geräte mit begrenzter Bandbreite optimiert ist, und positioniert sich selbst als kohlenstoffnegative Blockchain. Celo soll eine grundlegende Web3-Infrastruktur für den Aufbau eines inklusiveren und zugänglicheren Finanzsystems sein, das die Blockchain-Technologie für soziale Auswirkungen und realen Nutzen nutzt.
Um das digitale Asset CELO mit Schweizer Franken zu kaufen, ist die gängigste Methode die Nutzung einer zentralisierten Kryptowährungsbörse, die als Fiat-On-Ramp dient. Benutzer müssen in der Regel eine KYC/AML-Prüfung durchführen, ein Schweizer Bankkonto verknüpfen und dann CHF per sicherer Banküberweisung einzahlen. Sobald die Fiat-Einzahlung gutgeschrieben ist, können Sie eine Order für CELO im CHF/CELO-Orderbuch der Börse platzieren. Dies bietet direkten Zugang zum Mobile-First-Blockchain-Ökosystem von Celo.
Sobald Ihre CHF-zu-CELO-Transaktion an einer Börse abgeschlossen ist, ist es entscheidend, Ihre CELO in eine Self-Custody-Wallet wie Valora zu übertragen, um maximale Kontrolle zu haben. Zu den Best Practices gehören: die sichere Offline-Speicherung Ihrer Seed-Phrase, das Niemals-Teilen dieser Phrase und die Aktivierung biometrischer Sicherheit. Eine einzigartige Funktion des Celo-Ökosystems ist die 'soziale Wiederherstellung', die es Ihnen ermöglicht, vertrauenswürdige Kontakte zu benennen, die Ihnen helfen, den Zugang wiederzuerlangen, was eine robuste Sicherheitsschicht über traditionelle Methoden hinaus hinzufügt.
Unabhängig davon, wie Sie es erwerben, gewährt Ihnen das Halten des nativen CELO-Tokens Teilnahmerechte an der On-Chain-Governance des Netzwerks. Nachdem Sie Ihre CELO von einer Börse in eine kompatible digitale Brieftasche verschoben haben, können Sie sie sperren, um über Governance-Vorschläge abzustimmen. Dieser dezentrale Prozess ermöglicht es der Community, Protokoll-Upgrades und Parameteränderungen zu beeinflussen und so die Zukunft der Mobile-First-Blockchain von Celo direkt zu gestalten.
Ein direkter CHF/CELO On-Ramp ist hocheffizient, da er mehrfache Umrechnungsgebühren (z. B. CHF zu EUR/USD, dann zu CELO) vermeidet. Dies bietet einen kostengünstigen Zugang zum Celo-Ökosystem, das für seine EVM-Kompatibilität bekannt ist. Diese Kompatibilität bedeutet, dass Benutzer sofort mit einer Vielzahl von dezentralen Anwendungen (dApps), einschließlich Kreditprotokollen und Börsen, auf Celos CO2-negativem, Mobile-First-Proof-of-Stake-Netzwerk interagieren können, indem sie CELO für Transaktionsgebühren und Governance verwenden.
Nach dem Erwerb von CELO sind Transaktionen im Celo-Netzwerk selbst für ihre niedrigen Kosten bekannt. Ein Hauptmerkmal seines Protokolls ist die Möglichkeit, diese Blockchain-Transaktionsgebühren mit den Stablecoins von Celo, wie cUSD oder cEUR, und nicht nur mit dem nativen CELO-Asset zu bezahlen. Dies bietet große Flexibilität und vorhersehbare Kosten für Benutzer, die mit dApps interagieren oder Zahlungen tätigen, ein wesentlicher Vorteil dieser Proof-of-Stake (PoS)-Plattform.
Ja, Celo ist eine CO2-negative Blockchain. Dies erreicht sie durch ihren effizienten Proof-of-Stake (PoS)-Konsensmechanismus und durch den Ausgleich von Emissionen über die On-Chain-Tokenisierung von CO2-Zertifikaten. Für Benutzer in der Schweiz, einem Land mit starken Umweltwerten, kann die Nutzung eines CHF-Fiat-Gateways zum Einstieg in ein umweltbewusstes digitales Asset-Ökosystem wie Celo ein wichtiger Faktor sein, der finanzielle Aktivitäten mit Nachhaltigkeitsprinzipien in Einklang bringt.