Kaufen Sie Cardano (ADA) mit Swiss Franc (CHF) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
Cardano (ADA) ist eine Blockchain-Plattform der dritten Generation, die sich auf die Schaffung eines sicheren, skalierbaren und nachhaltigen Ökosystems für dezentrale Anwendungen (dApps) und intelligente Verträge konzentriert. Cardano wurde auf der Grundlage eines forschungsbasierten Ansatzes und wissenschaftlicher Peer-Reviews entwickelt und zeichnet sich durch seine zweischichtige Architektur aus, bei der der Cardano Settlement Layer (CSL) Transaktionen mit ADA, der nativen Kryptowährung, abwickelt, während der Cardano Computation Layer (CCL) Smart Contracts und dApp-Funktionen steuert. Diese Trennung erhöht sowohl die Sicherheit als auch die Skalierbarkeit und ermöglicht es ADA, komplexe Anwendungen zu unterstützen, ohne die Transaktionseffizienz zu beeinträchtigen. Cardanos einzigartiger Proof-of-Stake-Konsensmechanismus, Ouroboros, reduziert den Energieverbrauch im Vergleich zu Proof-of-Work-Blockchains und macht ADA zu einer ökologisch nachhaltigen Wahl. Das Cardano-Ökosystem ist dynamisch, mit Projekten, die DeFi, NFTs und Governance-Protokolle umfassen, und wird aktiv von einer engagierten Gemeinschaft unter der Leitung von Input Output Global (IOG), Cardano Foundation und Emurgo entwickelt.
Mit dem Alonzo-Upgrade wurden Smart-Contract-Fähigkeiten eingeführt, die es Entwicklern ermöglichen, dApps auf Cardano zu erstellen, die Anwendungsmöglichkeiten zu erweitern und die Plattform für den DeFi- und NFT-Markt zu positionieren.
ADA-Token werden als Belohnung für den Einsatz und die Sicherung des Netzwerks ausgegeben und folgen einem deflationären Modell, je mehr ADA eingesetzt werden.
Transaktionen auf Cardano beinhalten die Übertragung von ADA von einer Adresse zu einer anderen, die auf dem Cardano Settlement Layer aufgezeichnet werden, wobei Bestätigungen die Endgültigkeit der Transaktion sicherstellen.
Cardano hat eine Obergrenze von 45 Milliarden ADA-Tokens, von denen derzeit etwa 35 Milliarden im Umlauf sind.
Sobald alle ADA ausgestellt sind, werden die Transaktionsgebühren als Anreiz für die Netzvalidierer dienen und eine nachhaltige Netzsicherheit gewährleisten, ohne auf die Ausstellung neuer ADA angewiesen zu sein.