Kaufen Sie Zilliqa (ZIL) mit Australian Dollar (AUD) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
Zilliqa (ZIL) ist eine öffentliche Blockchain-Plattform mit hohem Durchsatz, die entwickelt wurde, um das kritische Problem der Skalierbarkeit zu lösen, das viele frühere dezentralisierte Netzwerke herausgefordert hat. Die Kerninnovation liegt in der praktischen Umsetzung des Netzwerk-Shardings, einer Technik, die das Netzwerk in kleinere, besser verwaltbare Gruppen von Knoten (Shards) unterteilt und so eine parallele Transaktionsverarbeitung ermöglicht. Dieses architektonische Design steigert die Fähigkeit, Transaktionen pro Sekunde (TPS) durchzuführen, erheblich und positioniert Zilliqa als robusten digitalen Ledger für anspruchsvolle dezentrale Anwendungen (dApps). Die Plattform nutzt einen praktischen Byzantine Fault Tolerance (pBFT) Konsensmechanismus innerhalb jedes Shards, der kryptographische Sicherheit und eine effiziente Vereinbarung über die Gültigkeit von Transaktionen gewährleistet.
Ein wichtiges Unterscheidungsmerkmal von Zilliqa ist die eigens entwickelte Smart-Contract-Sprache Scilla (Secure Smart Contract Intermediate-Level Language). Bei der Entwicklung von Scilla stand die Sicherheit im Vordergrund. Durch die Trennung von Zustand und Funktion und die formale Verifizierung sollen gängige Schwachstellen in Smart Contracts vermieden werden. Der native Utility Token, ZIL, ist ein wesentlicher Bestandteil des Ökosystems. Er dient als Medium für die Zahlung von Transaktionsgebühren, die Ausführung von Smart Contracts (Gasgebühren) und die Teilnahme am Staking, um das Netzwerk zu sichern und Belohnungen zu erhalten. Die Tokenomics von Zilliqa umfassten früher auch einen Governance-Token, gZIL, obwohl ZIL selbst für die On-Chain-Operationen zentral bleibt.
Zilliqa zielt darauf ab, eine grundlegende Web3-Infrastruktur zu sein, die besonders für dApps attraktiv ist, die einen hohen Transaktionsdurchsatz und eine sichere Smart-Contract-Umgebung benötigen, wie z. B. in den Bereichen Gaming, digitale Werbung und Finanzdienstleistungen. Die Pionierarbeit von Zilliqa im Bereich Sharding bietet eine skalierbare Lösung für Entwickler, die komplexe DeFi-Anwendungen und andere On-Chain-Systeme entwickeln, und trägt so zur weiteren Entwicklung der Blockchain-Technologie und der digitalen Vermögenslandschaft bei.
Das AUD/ZIL-Paar stellt eine direkte Fiat-On-Ramp für den Kauf von Zilliqa (ZIL) mit Australischen Dollar (AUD) dar. Seine Bedeutung liegt darin, australischen Investoren direkten Zugang zur Hochdurchsatz-Blockchain von Zilliqa zu ermöglichen, die für ihre Implementierung von Network Sharding zur verbesserten Skalierbarkeit bekannt ist. Dies ermöglicht es Benutzern, dieses digitale Asset zu erwerben, ohne AUD zuerst in eine andere Kryptowährung umzuwandeln, was den Einstieg in das Zilliqa-Ökosystem, das für seine sicheren Scilla-Smart-Contracts bekannt ist, vereinfacht.
Zilliqa war ein Pionier bei der Implementierung von Network Sharding, einer Technologie, die das Netzwerk in kleinere, besser verwaltbare Knotengruppen, sogenannte 'Shards', aufteilt. Jeder Shard kann Transaktionen parallel verarbeiten. Das bedeutet, dass mit dem Wachstum des Zilliqa-Netzwerks und dem Beitritt weiterer Knoten der Transaktionsdurchsatz (TPS) linear zunimmt. Diese Fähigkeit zur parallelen Verarbeitung macht die Zilliqa-Blockchain hoch skalierbar und verhindert die Überlastung und hohen Gebühren, die bei nicht-geshardeten Blockchains auftreten, was ein entscheidender Vorteil für dApps ist, die mit der Scilla-Sprache erstellt wurden.
Scilla (Smart Contract Intermediate-Level Language) ist Zilliqas maßgeschneiderte, auf Sicherheit ausgerichtete Smart-Contract-Sprache. Ihre Hauptfunktion besteht darin, die Sicherheit durch Design zu erhöhen. Scilla ist so strukturiert, dass es weniger anfällig für gängige Schwachstellen ist, die andere Plattformen betroffen haben, indem zustandsändernde Funktionen von rein rechnerischen getrennt werden. Es unterstützt die formale Verifizierung, die es Entwicklern ermöglicht, Eigenschaften ihrer Smart Contracts mathematisch zu beweisen, was das Risiko von Exploits erheblich reduziert und es zu einer sicheren Grundlage für die Erstellung dezentraler Anwendungen macht.
Um ZIL mit AUD zu kaufen, nutzen australische Benutzer typischerweise regulierte Kryptowährungsbörsen, die lokale Zahlungsmethoden unterstützen. Am gebräuchlichsten sind PayID und BPAY, die schnelle und kostengünstige Banküberweisungen ermöglichen. Einige Plattformen akzeptieren möglicherweise auch POLi-Zahlungen oder Käufe per Debit-/Kreditkarte, obwohl diese höhere Gebühren haben könnten. Alle seriösen Börsen verlangen eine KYC/AML-Konformität, bevor sie AUD-Einzahlungen für den Kauf digitaler Assets ermöglichen.
Für die sichere Selbstverwahrung Ihrer ZIL-Token wird die Verwendung einer dedizierten Zilliqa-Wallet empfohlen. Für maximale Sicherheit gegen Online-Bedrohungen ist eine Hardware-Wallet (Cold Storage) wie ein Ledger oder Trezor die beste Praxis. Für die häufige Nutzung und Interaktion mit dem Zilliqa-Ökosystem ist eine Browser-Erweiterungs-Wallet wie ZilPay (Hot Wallet) eine beliebte Wahl. Stellen Sie immer sicher, dass Sie Ihre privaten Schlüssel oder Ihre Seed-Phrase sicher sichern und niemals teilen. Es wird nicht empfohlen, große Mengen ZIL für die langfristige Lagerung auf einer Kryptowährungsbörse zu belassen.
Bei der Umrechnung von AUD in ZIL fallen in der Regel drei Arten von Gebühren an. Erstens eine Einzahlungsgebühr für Ihre AUD, die je nach Methode variiert (z. B. ist PayID oft kostenlos, während Kartenzahlungen eine prozentuale Gebühr haben). Zweitens eine Handelsgebühr an der Kryptowährungsbörse, normalerweise ein kleiner Prozentsatz des Handelswerts. Drittens eine Auszahlungsgebühr, um Ihre ZIL von der Börse in Ihre persönliche digitale Brieftasche zu transferieren; dies ist eine Pauschalgebühr in ZIL, um die Blockchain-Transaktionskosten des Zilliqa-Netzwerks zu decken.