Konvertieren
Australian Dollar (AUD) zu dYdX (DYDX) Sofort

Kaufen Sie dYdX (DYDX) mit Australian Dollar (AUD) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.

AUD
AUD
Bankkarte
DYDX
dYdX (DYDX)
Krypto
dYdX kaufen

Über
dYdX (DYDX)

dYdX (DYDX) ist eine bahnbrechende dezentrale Derivatebörse, die fortschrittliche Handelsfunktionen wie unbefristete Verträge, Margin-Handel und gehebelten Handel für eine breite Palette digitaler Vermögenswerte bietet. Ihr Hauptziel ist es, eine leistungsstarke, sichere und nicht-verwahrende Plattform für anspruchsvolle Finanzinstrumente innerhalb des dezentralen Finanz-Ökosystems (DeFi) bereitzustellen. Ursprünglich nutzte dYdX StarkEx, eine Layer-2-Skalierungslösung von StarkWare, für sein Off-Chain-Orderbuch und sein On-Chain-Abwicklungsmodell, um Skalierbarkeit und niedrige Transaktionsgebühren auf Ethereum zu erreichen, und hat sich dann weiterentwickelt. Die neueste Iteration der Plattform, dYdX v4, wurde als eigenständige Blockchain mit dem Cosmos SDK entwickelt und zielt auf eine größere Dezentralisierung und Orderbuchkontrolle ab.

Der DYDX-Token ist der native Dienstleistungs- und Governance-Token des dYdX-Protokolls. Token-Inhaber können an der On-Chain-Governance teilnehmen und die zukünftige Entwicklung und die Parameter der Plattform beeinflussen. DYDX spielt auch eine entscheidende Rolle in der Tokenomics der Plattform, indem es Rabatte auf Handelsgebühren und potenzielle Belohnungen für den Einsatz innerhalb seines Sicherheitsmoduls bietet, das zur Sicherheit des Protokolls beiträgt. Als wichtiger Akteur auf dem DeFi-Derivatemarkt bietet dYdX eine wesentliche Web3-Infrastruktur für Händler, die einen transparenten und effizienten Zugang zu anspruchsvollen Finanzprodukten suchen, ohne sich auf zentralisierte Vermittler verlassen zu müssen, und verschiebt die Grenzen dessen, was mit Blockchain-Technologie und dezentralen Netzwerken für Derivate möglich ist.

dYdX (DYDX)

Andere 150+ Kryptowährungen für Australian Dollar (AUD) kaufen

Andere Münzen für Australian Dollar (AUD)

Wie man dYdX (DYDX) kauft

  1. Select currency menu

    Wählen Sie das AUD bis DYDX Paar

    Wählen Sie Ihre bevorzugte Zahlungsmethode und geben Sie den Betrag ein.

  2. Crypto address page

    Geben Sie Ihre dYdX-Wallet-Adresse ein

    Geben Sie die Adresse Ihrer DYDX-Geldbörse an und fahren Sie mit der Zahlung fort.

  3. Confirmation page

    Empfangen Ihr dYdX

    Schließen Sie die Zahlung ab, und Ihre DYDX werden an Ihre Brieftasche gesendet.

Häufig gestellte Fragen

  • Was sind die gängigen Methoden, um dYdX (DYDX) mit Australischen Dollar (AUD) zu kaufen?

    Um das digitale Asset DYDX mit AUD zu kaufen, verwenden Sie normalerweise eine australische Kryptowährungsbörse, die als Fiat-On-Ramp fungiert. Gängige Einzahlungsmethoden sind PayID, BPAY oder Banküberweisungen (Osko), die in Australien beliebt sind. Nach der Einzahlung von AUD können Sie einen Handel im AUD/DYDX-Orderbuch ausführen. Stellen Sie sicher, dass die Börse bei AUSTRAC registriert ist, um die Einhaltung von Vorschriften und einen sicheren Handel zu gewährleisten.

  • Wie unterscheidet sich die dYdX-Plattform von einer typischen zentralisierten Krypto-Börse?

    dYdX ist eine dezentrale Derivatebörse, was bedeutet, dass Sie direkt aus Ihrer Self-Custody-Wallet handeln und die Kontrolle über Ihre privaten Schlüssel behalten. Sie ist auf Perpetual Contracts spezialisiert und nutzt Layer-2-Skalierungslösungen (historisch StarkWare, jetzt eine eigene Cosmos-basierte Chain), um ein leistungsstarkes Handelserlebnis mit niedrigen Gebühren und einem zentralen Limit-Orderbuch zu bieten, das das Beste aus zentralisierten und dezentralisierten Systemen kombiniert.

  • Welche Art von Gebühren sollte ich bei der Umrechnung von AUD in DYDX erwarten?

    Der Prozess beinhaltet mehrere potenzielle Gebühren. Erstens eine Einzahlungsgebühr für Ihre AUD, die bei PayID und Banküberweisungen niedrig oder null sein kann, bei Karten jedoch höher. Zweitens eine Handelsgebühr an der Börse, wenn Sie DYDX kaufen, typischerweise ein kleiner Prozentsatz des Transaktionswerts. Schließlich, wenn Sie Ihre DYDX-Token in eine Self-Custody-Wallet abheben, um am Staking oder an der Governance auf der dYdX Chain teilzunehmen, fällt eine von der Börse festgelegte Netzwerk-Abhebungsgebühr der Blockchain an.

  • Was ist die Hauptfunktion des DYDX-Tokens innerhalb seines Ökosystems?

    Der DYDX-Token ist in erster Linie ein Governance-Token für das dYdX-Protokoll. Inhaber können an der dezentralen Governance teilnehmen, um über Vorschläge abzustimmen, die die Zukunft der dYdX Chain gestalten, die auf dem Cosmos SDK aufbaut. Darüber hinaus ist das Staking von DYDX entscheidend für die Sicherung des Netzwerks und die Auswahl von Validatoren. Es kann auch für Handelsgebührenrabatte und das Verdienen von Handelsprämien auf der Plattform verwendet werden.

  • Gibt es spezifische AUSTRAC-Compliance-Schritte beim Kauf von DYDX mit AUD?

    Ja, jede australische Fiat-On-Ramp-Börse muss bei AUSTRAC registriert sein und strenge KYC/AML-Vorschriften (Know Your Customer/Anti-Money Laundering) einhalten. Bei der Anmeldung müssen Sie einen Verifizierungsprozess durchlaufen, der in der Regel die Vorlage eines amtlichen Ausweises und eines Adressnachweises umfasst. Dies ist ein Standardverfahren für sicheren Handel und zur Verhinderung illegaler Aktivitäten.

  • Was sind die besten Sicherheitspraktiken nach dem Erwerb von DYDX-Token mit AUD?

    Nach dem Kauf Ihres digitalen Assets ist die sicherste Vorgehensweise, Ihre DYDX-Token von der Börse in eine Self-Custody-Wallet zu verschieben, in der Sie die privaten Schlüssel kontrollieren. Bei erheblichen Beträgen wird dringend eine Hardware-Wallet empfohlen. Dies schützt Ihr Vermögen vor börsenbezogenen Risiken. Sobald sie sich in Ihrer Wallet befinden, können Sie sicher mit der dYdX Chain interagieren, um an der Governance teilzunehmen oder Ihre Token für Staking-Belohnungen zu delegieren und so Ihre Teilnahme am dezentralen Ökosystem zu verbessern.

Unsere Website verwendet Cookies. Unsere Cookie-Richtlinie