Kaufen Sie Bone ShibaSwap (BONE) mit Romanian Leu (RON) einfach bei Switchere und profitieren Sie von schnellen und sicheren Transaktionen.
BONE (BONE) dient als grundlegender digitaler Vermögenswert innerhalb des expansiven Shiba Inu-Ökosystems und fungiert in erster Linie als Governance-Token für ShibaSwap, die native dezentrale Börse (DEX). Dieser Utility-Token verleiht den Inhabern Stimmrechte in der Doggy DAO und ermöglicht der Gemeinschaft die Teilnahme an wichtigen Entscheidungen über Protokoll-Upgrades und Schatzzuweisungen. Die Tokenomics von BONE sind so konzipiert, dass sie Anreize für die Teilnahme bieten, wobei Belohnungen für den Einsatz und die Bereitstellung von Liquidität an verschiedene Pools auf ShibaSwap verteilt werden, wodurch die DeFi-Anwendungen der Plattform verbessert und ein robustes, von der Gemeinschaft gesteuertes Umfeld in diesem Segment der Blockchain-Technologie gefördert wird.
Neben seiner Rolle in der dezentralen Governance und Liquiditätsbereitstellung auf dem Ethereum-basierten ShibaSwap wird die Bedeutung von BONE durch seine Ernennung zum exklusiven Gas-Token für Shibarium erheblich verstärkt. Shibarium ist die Layer-2-Skalierungslösung des Shiba Inu-Ökosystems, die entwickelt wurde, um schnellere Transaktionsgeschwindigkeiten, geringere Kosten und einen höheren Durchsatz zu bieten, indem Transaktionen außerhalb der Haupt-Ethereum-Kette verarbeitet werden. Als nativer Token für die Ausführung von Smart Contracts und die Bezahlung von Netzwerkgebühren in diesem Layer-2-Netzwerk ist BONE ein wesentlicher Bestandteil der operativen Effizienz und Akzeptanz von Shibarium. Dies positioniert BONE als eine entscheidende Komponente für die zukünftige Entwicklung der Web3-Infrastruktur innerhalb des Shiba Inu-Ökosystems, die den Nutzen über die einfache Verwaltung hinaus in den Kern der On-Chain-Transaktionsverarbeitung und des dezentralen Netzwerkbetriebs vorantreibt.
Der Tausch von RON gegen BONE erfordert in der Regel einen mehrstufigen Prozess über eine dezentrale Börse (DEX). Da RON auf der Ronin-Blockchain und BONE als ERC-20-Token auf Ethereum (und potenziell Shibarium) existiert, müssen Sie zunächst eine Cross-Chain-Brücke verwenden, um Vermögenswerte zu bewegen. Eine gängige Route ist der Tausch von RON gegen ein überbrücktes Asset wie ETH oder USDC auf Katana, der nativen Ronin-DEX, und dann das Überbrücken dieses Assets zu Ethereum, um eine DEX wie ShibaSwap oder Uniswap zum Erwerb von BONE zu nutzen. Dies erfordert eine non-custodial Wallet, die mit beiden Netzwerken kompatibel ist, wie z.B. eine konfigurierte MetaMask-Wallet.
Um beide Vermögenswerte zu verwalten, benötigen Sie separate Wallet-Funktionen, oft innerhalb einer einzigen vielseitigen Wallet-Anwendung. Für RON ist die offizielle Ronin Wallet die erste Wahl, da sie speziell für die Ronin-Blockchain entwickelt wurde. Für BONE, ein ERC-20-Token, ist jede EVM-kompatible, non-custodial Wallet wie MetaMask, Trust Wallet oder eine Hardware-Wallet wie Ledger geeignet. Viele Benutzer verwenden MetaMask und fügen das Ronin-Netzwerk als benutzerdefiniertes RPC hinzu, was es ihnen ermöglicht, zwischen der Verwaltung ihrer auf Ethereum basierenden BONE und ihrer auf Ronin basierenden Vermögenswerte innerhalb derselben Schnittstelle zu wechseln, obwohl die Sicherheitskontexte unterschiedlich sind.
Der Handel zwischen diesen beiden Ökosystemen stellt eine Brücke zwischen zwei unterschiedlichen und massiven Gemeinschaften in der Kryptowelt dar: dem GameFi/P2E-Sektor, angeführt von Axie Infinity auf Ronin, und dem Meme-Coin/DeFi-Sektor, der von der Shiba Inu-Community über ShibaSwap vertreten wird. Für Händler bietet dies Arbitragemöglichkeiten und eine Portfoliodiversifizierung über verschiedene Krypto-Vertikalen hinweg. Es ermöglicht den Kapitalfluss von der Spielewirtschaft von Ronin in die Governance- und DeFi-Mechanismen von ShibaSwap und umgekehrt. Strategisch spiegelt es die Wette eines Benutzers auf das relative Wachstum, das Community-Engagement und die technologische Entwicklung (z.B. Ronins Skalierbarkeit vs. Shibariums Start) dieser beiden großen Ökosysteme wider.
RON ist der native Gas-Token für die Ronin-Blockchain, eine von Sky Mavis für das Axie Infinity-Ökosystem entwickelte Sidechain. Sein Hauptnutzen besteht in der Bezahlung von Blockchain-Transaktionen, um reibungslose und nahezu sofortige Operationen zu gewährleisten. RON kann auch von Validatoren und Delegatoren gestaked werden, um das Netzwerk unter seinem Delegated Proof-of-Stake (DPoS)-Konsens zu sichern. BONE dient als Governance-Token für das ShibaSwap-Ökosystem. BONE-Inhaber können an DAO-Abstimmungen über Vorschläge teilnehmen und so die Zukunft der Plattform beeinflussen. Es wird auch zur Bereitstellung von Liquidität und zum Staking auf ShibaSwap verwendet, um Belohnungen zu verdienen, und es soll der Gas-Token für das Shibarium Layer-2-Netzwerk werden.
Die Auswirkungen der Gasgebühren sind erheblich und variieren je nach Netzwerk. Auf der Ronin-Blockchain sind Transaktionen mit RON extrem kostengünstig oder sogar kostenlos, abhängig von der täglichen Zuteilung von Null-Gas-Transaktionen. Der Prozess des Tauschs von RON gegen BONE beinhaltet jedoch das Bridging zum Ethereum-Netzwerk. Jede Transaktion auf Ethereum, wie der endgültige Tausch gegen BONE auf ShibaSwap, verursacht die Gasgebühren von Ethereum, die je nach Netzwerküberlastung erheblich sein können. Dies schafft eine Kostendichotomie: Der anfängliche Teil des Handels auf Ronin ist günstig, während der letzte Teil auf Ethereum teuer sein kann. Die zukünftige Verwendung von BONE als Gas-Token im Shibarium Layer 2 zielt darauf ab, diese hohen Gebühren für Transaktionen im ShibaSwap-Ökosystem zu mildern.
Da ein direkter RON/BONE-Liquiditätspool selten ist, gelten diese Risiken für die einzelnen Swaps, die zur Durchführung des Handels erforderlich sind. Slippage ist die Differenz zwischen dem erwarteten Preis eines Handels und dem Preis, zu dem er ausgeführt wird. Auf DEXs wie Katana oder ShibaSwap können große Aufträge oder geringe Liquidität zu erheblicher Slippage führen. Sie können dies mindern, indem Sie einen Slippage-Toleranzprozentsatz festlegen. Der impermanente Verlust ist ein Risiko für Liquiditätsanbieter (LPs), nicht für Händler. Wenn Sie Liquidität für einen Pool bereitstellen würden (z. B. RON/WETH) und sich das Preisverhältnis der beiden Vermögenswerte erheblich ändert, könnte der Wert Ihrer gestaketen Vermögenswerte geringer sein, als wenn Sie sie einfach gehalten hätten. Beide Risiken sind den Mechanismen von Automated Market Maker (AMM) DEXs inhärent.