USDT-Kursverlauf:
Wissenswertes über den Tether-Preis

Image
Zeit zum Lesen: 8 min

Als einer der ersten Stablecoins nimmt USDT einen besonderen Platz in der Geschichte der Kryptowährungen ein. Seit seiner Einführung 2014 hat Tether mit seinem Konzept einer 1:1-Anbindung an den US-Dollar Aufmerksamkeit erregt. Dieser Artikel beleuchtet die Geschichte von Tether, untersucht die seltenen Fälle von Preisschwankungen und erklärt, wie der Stablecoin seine Dollar-Bindung aufrechterhält.

Was ist Tether (USDT)?

Tether (USDT) ist ein Stablecoin, der 2014 von Tether Limited eingeführt wurde und dessen Wert an den US-Dollar gekoppelt ist. Das Ziel ist ein 1:1-Verhältnis, bei dem ein USDT-Token einem US-Dollar entspricht. Diese Bindung reduziert die Preisvolatilität und macht USDT zu einer beliebten Option für den Werterhalt, den Handel an Börsen und den Transfer von Geldern.

Das Hauptmerkmal von USDT ist die Deckung durch Reserven, die von der ausgebenden Firma gehalten werden. Dies soll sicherstellen, dass die Anzahl der im Umlauf befindlichen Token durch Vermögenswerte in entsprechendem Wert gedeckt ist, was den Nutzern Vertrauen in die Stabilität des Stablecoins gibt.

Geschichte von Tether

Tether startete 2014 auf der Bitcoin-Blockchain unter Verwendung des Omni-Layer-Protokolls. Ursprünglich als Realcoin bekannt, wurde es vom Unternehmer Reeve Collins zusammen mit Brock Pierce und Craig Sellars gegründet. Ihr Ziel war es, eine Kryptowährung mit stabilem Wechselkurs, Transparenz und Sicherheit zu schaffen. Die Kernidee war, jeden Token an den US-Dollar zu binden, um Kursschwankungen zu minimieren. Ende 2014 wurde das Projekt in Tether umbenannt, und ab 2015 wurde USDT an mehreren Kryptowährungsbörsen gelistet.

Kaufen Sie Krypto schnell, einfach und sicher mit Switchere!

Jetzt kaufen

Wichtige Erkenntnisse über Tether

  • USDT ist ein an den US-Dollar gekoppelter Stablecoin und eine der meistgenutzten Kryptowährungen weltweit.
  • Jeder USDT-Token ist durch die Reserven des Unternehmens gedeckt, die aus Bargeld, Geldäquivalenten und anderen Vermögenswerten bestehen.
  • Der Token dient als Mittel für schnelle Transfers, zur Absicherung gegen Volatilität und als stabile Werteinheit im Handel.
  • USDT ist auf zahlreichen Blockchains verfügbar, darunter Ethereum, TRON, BNB Chain und Avalanche.
  • Gängige Wallets zur Aufbewahrung sind Trust Wallet, Ledger und Trezor. Die Wallet muss die jeweilige Blockchain unterstützen.
  • Neue Token werden ausgegeben oder vernichtet, um Angebot und Nachfrage basierend auf den Reserven auszugleichen; Mining oder Staking gibt es nicht.
  • Tether veröffentlicht regelmäßig Berichte über seine Reserven, um die Deckung der im Umlauf befindlichen Token nachzuweisen.
  • Das Unternehmen sah sich wiederholt mit Kritik bezüglich der Transparenz und Zusammensetzung seiner Reserven konfrontiert.

Tether (USDT) Überblick

USDT-Preis$1.00
Preisänderung 24S+0.01%
Preisänderung 7T-0.01%
Marktkapitalisierung$116,253,974,136
Umlaufendes Angebot116,183,859,407
Gesamtes Angebot118,060,317,102
Handelsvolumen$51,872,162,857
All-Time High (ATH)$1.22
All-Time Low (ATL)$0.5683

Wie funktioniert Tether (USDT)?

Tether verfolgt das Ziel, den Wert von USDT stabil bei 1 US-Dollar zu halten. Das Prinzip funktioniert so: Für jeden ausgegebenen USDT-Token soll ein Gegenwert von einem US-Dollar in den Reserven des Unternehmens gehalten werden. Diese Reserven bestehen aus Bargeld, Geldäquivalenten und anderen Vermögenswerten.

Sollte der Kurs von USDT auf dem freien Markt deutlich fallen, kann Tether Limited intervenieren, indem es Token mit seinen Dollar-Reserven zurückkauft. Dies reduziert das Angebot und hilft, den Kurs wieder an die 1-Dollar-Marke anzugleichen. Umgekehrt kann das Unternehmen bei hoher Nachfrage neue Token ausgeben, wenn entsprechende Einlagen in die Reserven fließen.

Ein USDT ist zwar kein US-Dollar, aber sein Wert wird durch die Vermögenswerte in den Reserven gestützt. Laut Unternehmensangaben waren im Juli 2024 über 113 Milliarden USDT im Umlauf, die durch Reserven im Wert von 118 Milliarden US-Dollar gedeckt waren. Die genaue Zusammensetzung und der Wert der Reserven können schwanken, was in der Vergangenheit zu Debatten über die vollständige Deckung der Token geführt hat.

Tether (USDT) Diagramm

usdtchart.png

Wichtige Tether-Marktkennzahlen

Die Analyse von Marktkennzahlen liefert wichtige Einblicke in die Stabilität und Akzeptanz von USDT. Anleger können damit fundiertere Entscheidungen treffen und Risiken besser einschätzen.

Aktueller Kurs

Der Kurs von USDT bleibt erwartungsgemäß stabil und bewegt sich konstant um die 1-Dollar-Marke. Größere Abweichungen sind selten und meist nur von kurzer Dauer.

Marktkapitalisierung

Mit einer Marktkapitalisierung von über 116 Milliarden US-Dollar ist USDT der mit Abstand größte Stablecoin und zählt zu den Top 3 aller Kryptowährungen. Diese Größe unterstreicht seine dominante Rolle im Krypto-Ökosystem.

Handelsvolumen

Das tägliche Handelsvolumen liegt konstant im zweistelligen Milliardenbereich. Dieses hohe Volumen ist ein Indikator für die hohe Liquidität und die starke Nachfrage nach USDT, was den Kauf und Verkauf an Börsen jederzeit erleichtert.

USDT-Kursschwankungen

Obwohl Tether eine 1:1-Bindung an den US-Dollar anstrebt, gab es in seiner Geschichte mehrere bemerkenswerte Preisschwankungen.

Kurz nach dem Handelsstart 2015 fiel der Kurs aufgrund geringer Liquidität auf ein Allzeittief von rund 0,57 $, erreichte aber im selben Jahr auch ein Allzeithoch von 1,32 $. Im April 2017 sank der Kurs vorübergehend auf 0,91 $. Während des Marktcrashs im Oktober 2018, als Bitcoin stark an Wert verlor, fiel der USDT-Kurs auf 0,95 $. Ein weiterer Rückgang auf 0,94 $ ereignete sich im Mai 2019 inmitten von Bedenken über die Deckung der Reserven. Das Vertrauen wurde jedoch wiederhergestellt, und der Kurs stabilisierte sich. Diese Ereignisse zeigen, dass selbst der größte Stablecoin unter extremen Marktbedingungen oder bei schwindendem Vertrauen von seiner Bindung abweichen kann.

Fazit

Trotz gelegentlicher Preisschwankungen und anhaltender Debatten über die Transparenz seiner Reserven hat sich USDT als führender Stablecoin etabliert. Mit seiner hohen Liquidität und weiten Verbreitung bleibt er ein zentraler Baustein des Kryptomarktes. Die Bemühungen des Unternehmens um mehr Transparenz sind entscheidend, um das Vertrauen der Nutzer auch in Zukunft zu sichern.

Kaufen Sie Krypto schnell, einfach und sicher mit Switchere!

Jetzt kaufen

Häufig Gestellte Fragen

  • Was ist Tether (USDT)?

    USDT ist ein Stablecoin, dessen Wert darauf ausgelegt ist, 1:1 an den US-Dollar gekoppelt zu sein. Er dient als stabile Brücke zwischen traditionellen Finanzsystemen und Kryptowährungen.

  • Wofür wird USDT verwendet?

    USDT wird hauptsächlich genutzt, um schnell Werte zwischen Krypto-Börsen zu transferieren, Handelsgewinne in einem stabilen Vermögenswert zu sichern oder sich vor der Volatilität anderer Kryptowährungen zu schützen.

  • Wie behält USDT seinen Wert?

    Tether Limited versucht, den 1-Dollar-Wert durch das Halten von Reserven zu gewährleisten, die dem Wert der im Umlauf befindlichen Token entsprechen. Bei Kursabweichungen kann das Unternehmen durch den Kauf oder Verkauf von USDT am Markt intervenieren.

  • Ist USDT vollständig durch US-Dollar gedeckt?

    Nein, die Reserven von Tether bestehen nicht nur aus US-Dollar-Bargeld. Sie umfassen auch Geldmarktinstrumente, Staatsanleihen und andere Vermögenswerte. Die genaue Zusammensetzung ist ein wiederkehrender Diskussionspunkt.

  • Welche Risiken sind mit USDT verbunden?

    Die Hauptrisiken sind das Kontrahentenrisiko gegenüber dem Emittenten (Tether Limited), regulatorische Unsicherheiten und das Risiko, dass die Reserven im Krisenfall nicht ausreichen, um alle Token zu decken. Eine Abweichung vom 1-Dollar-Wert ist ebenfalls möglich.

Ähnliche Leitfäden

Unsere Website verwendet Cookies. Unsere Cookie-Richtlinie