Ist USDT sicher:
Wie sicher ist es, in Tether zu investieren?

Image
Zeit zum Lesen: 8 min

Tether (USDT) ist ein Stablecoin, der vom in Hongkong ansässigen Unternehmen Tether Limited verwaltet wird. Seine Besonderheit liegt im stabilen Preis, der an den US-Dollar gekoppelt ist. Theoretisch wird für jeden im Umlauf befindlichen USDT ein entsprechender Wert in Reserven gehalten, um die 1:1-Bindung zu gewährleisten.

Dennoch ist Tether, wie jede Methode zur Speicherung oder Übertragung von Werten, nicht völlig risikofrei. Trotz fortschrittlicher Sicherheitsmaßnahmen sind Nutzer Risiken wie Cyberangriffen, Betrug oder Datendiebstahl ausgesetzt. Die Frage „Ist USDT sicher?“ bedarf daher einer genaueren Betrachtung.

Wie funktioniert Tether (USDT)?

Wenn institutionelle Anleger USDT kaufen möchten, zahlen sie direkt bei Tether ein. Das Unternehmen fügt diese Mittel seinen Reserven hinzu und gibt im Gegenzug neue USDT-Token aus. Umgekehrt können USDT aus dem Umlauf genommen werden, indem sie an Tether zurückverkauft werden, woraufhin die Token vernichtet („verbrannt“) werden. Dieser direkte Prozess ist in der Regel Großanlegern vorbehalten. Die meisten Privatnutzer kaufen und verkaufen USDT hingegen auf Kryptowährungsbörsen, ähnlich wie andere Kryptowährungen.

Kaufen Sie Krypto schnell, einfach und sicher mit Switchere!

Jetzt kaufen

Wie verwendet man USDT (Tether)?

Tether ist auf zahlreichen Blockchains verfügbar, weshalb es verschiedene USDT-Typen gibt. Obwohl ihre Funktion identisch ist, ist es wichtig zu wissen, welchen Typ man verwendet. Dies lässt sich oft an der Wallet-Adresse erkennen, deren Anfangsbuchstaben oder -zahlen auf das jeweilige Netzwerk hinweisen. Zu den unterstützten Blockchains gehören unter anderem Algorand, Avalanche, Ethereum (ERC-20), EOS, Liquid Network, Near, Omni, Polygon, Solana, Tezos, TRON (TRC-20) und TON.

USDT Sicherheit: Wichtige Aspekte

Rund um Tether gibt es immer wieder Bedenken, und die Sicherheit hängt stark von der Perspektive ab. Ein Hauptkritikpunkt war lange die mangelnde Transparenz der Reserven. Kritiker befürchteten, dass USDT nicht vollständig durch US-Dollar gedeckt sein könnte oder dass das Unternehmen Token ohne entsprechende Nachfrage erzeugt. Solche Sorgen verstärken sich typischerweise, wenn der USDT-Kurs von seiner 1-Dollar-Bindung abweicht und je nach Marktvertrauen über 1,05 $ steigt oder unter 0,95 $ fällt.

Inzwischen lässt Tether seine Reserven regelmäßig von unabhängigen Prüfern kontrollieren, um die Deckung nachzuweisen. Seit 2022 arbeitet das Unternehmen mit der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft BDO Italia zusammen. Zudem erhielt Tether eine SOC 2 Typ 1-Zertifizierung nach den AICPA-Standards, was das Engagement des Unternehmens für Sicherheit unterstreicht. Die Prüfungen bestätigen, dass die Reserven die im Umlauf befindlichen Token vollständig decken, auch wenn sie nicht ausschließlich aus Bargeld, sondern aus einem Mix von Barmitteln, Geldmarktpapieren und anderen Vermögenswerten bestehen.

Die wichtigsten Risiken für USDT-Inhaber

Eines der größten Risiken ist der Verlust des Zugangs zur Wallet, in der die USDT gespeichert sind, etwa durch ein vergessenes Passwort oder ein verlorenes Gerät. Ohne ein Backup könnten die Token für immer verloren sein. Ein weiteres Risiko sind Hackerangriffe auf Börsen oder Wallets. Wenn Angreifer Anmeldedaten oder private Schlüssel erbeuten, können sie Gelder stehlen. Auch Betrüger stellen eine Bedrohung dar, die gefälschte Börsen oder Phishing-Websites nutzen, um an Nutzerdaten zu gelangen. Schließlich können staatliche Vorschriften die Nutzung von Kryptowährungen wie Tether beeinflussen und zu neuen Regeln oder Verboten führen.

Die Rolle der Blockchain für die Sicherheit von Tether

Die Blockchain-Technologie trägt wesentlich zur Sicherheit von Tether-Transaktionen bei. Sie speichert Transaktionen dezentral auf vielen Knotenpunkten, was Manipulationen nahezu unmöglich macht. Zudem schützt die Verschlüsselung die Privatsphäre und die Transaktionsdetails. Ein großer Vorteil ist die Transparenz: Jede Transaktion wird in einem öffentlichen Hauptbuch erfasst, das jeder einsehen kann, was das Betrugsrisiko senkt. Obwohl Risiken wie 51%-Angriffe bestehen, minimieren laufende Verbesserungen diese Gefahren.

Wie man USDT sicherer machen kann

Nutzer können mehrere Schritte unternehmen, um ihre USDT-Bestände zu schützen. Es ist ratsam, nur vertrauenswürdige Dienste zu nutzen, die Zwei-Faktor-Authentifizierung (2FA) zu aktivieren und Wallets mit starken Passwörtern zu sichern, idealerweise auf Geräten ohne ständige Internetverbindung (Cold Wallets).

Beliebte Wallets wie Trust Wallet und Metamask eignen sich gut für die Aufbewahrung von USDT. Trust Wallet bietet hohe Sicherheit durch PIN-Codes, biometrische Daten und AES-256-Verschlüsselung. Die benutzerfreundliche Oberfläche erleichtert die Verwaltung von USDT und vielen anderen Kryptowährungen. Als mobile Anwendung ist sie sowohl für iOS- als auch für Android-Geräte verfügbar. Metamask schützt Konten durch eine 12-Wort-Wiederherstellungsphrase und unterstützt ebenfalls 2FA. Ursprünglich für Ethereum entwickelt, unterstützt es alle ERC-20-Token und ist als Browser-Erweiterung verfügbar, was Transaktionen direkt im Browser ermöglicht.

USDC vs. USDT: Welcher Stablecoin ist der sicherste?

Bei der Auswahl eines Stablecoins stehen Sicherheit und Transparenz im Vordergrund. Hier ist ein Vergleich der führenden Optionen:

  • USD Coin (USDC): Gilt oft als einer der sichersten Stablecoins. Er wird vom Centre-Konsortium (gegründet von Circle und Coinbase) ausgegeben und ist vollständig durch US-Dollar und kurzfristige US-Staatsanleihen gedeckt. USDC unterliegt strengen regulatorischen Anforderungen in den USA, was für hohe Transparenz durch monatliche Prüfberichte sorgt.
  • Tether (USDT): Ist der größte Stablecoin nach Marktkapitalisierung und bietet die höchste Liquidität an den meisten Börsen. In der Vergangenheit gab es jedoch Kontroversen bezüglich der Transparenz seiner Reserven. Obwohl Tether mittlerweile regelmäßige Bescheinigungen veröffentlicht, die eine vollständige Deckung belegen, besteht die Reserve aus einem Mix von Vermögenswerten, nicht nur aus Bargeld.
  • Andere Stablecoins: Früher war auch Binance USD (BUSD) eine beliebte Wahl. Aufgrund regulatorischer Maßnahmen wurde die Ausgabe von BUSD im Jahr 2023 jedoch eingestellt, und seine Relevanz hat stark abgenommen. Alternativen wie Dai (DAI), ein dezentraler Stablecoin, gewinnen ebenfalls an Bedeutung.

Zusammenfassend wird USDC aufgrund seiner regulatorischen Aufsicht und der transparenten, hochwertigen Reserven oft als sicherer angesehen. USDT punktet hingegen mit seiner unübertroffenen Liquidität und weiten Verbreitung.

Warum in Tether investieren?

Obwohl Tether an eine Fiat-Währung gekoppelt ist, die der Inflation unterliegt, gibt es gute Gründe, in USDT zu investieren:

Flächendeckende Verfügbarkeit: USDT kann auf fast allen Kryptowährungsbörsen und Tauschplattformen einfach gehandelt werden. Sein stabiler Wert und die Präsenz auf mehreren Blockchains machen ihn zu einer liquiden Option.

Universeller Einsatz: Tether ist vielseitig einsetzbar. Händler nutzen ihn, um schnell Gelder zwischen Börsen zu transferieren. Er dient als stabiler Wertaufbewahrungsort in volatilen Märkten und ermöglicht kostengünstige grenzüberschreitende Zahlungen. Zudem kann USDT zum Bezahlen von Waren und Dienstleistungen bei akzeptierenden Händlern verwendet werden.

Preisstabilität: In einem oft unberechenbaren Markt bietet USDT relative Stabilität. Er funktioniert wie ein alternatives Fiat-Guthaben ohne die üblichen regionalen oder banktechnischen Beschränkungen.

Wie man USDT kauft

Switchere.com ist eine benutzerfreundliche Kryptowährungsbörse, die eine sichere und bequeme Möglichkeit bietet, USDT mit Fiat-Währungen zu kaufen. Mit robusten Sicherheitsmaßnahmen und einem unkomplizierten Kaufprozess eignet sich die Plattform sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Anleger. Sie können Tether-Token mit Kreditkarten (Visa, Mastercard), Banküberweisungen (SEPA) und mobilen Zahlungsdiensten wie Apple Pay und Google Pay erwerben. Switchere bietet auch eine mobile App für iOS und Android an.

Schlussfolgerung

Obwohl USDT viele Vorteile bietet, ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein. Betrüger suchen ständig nach Wegen, persönliche Daten und Krypto-Vermögenswerte zu stehlen. Indem Sie jedoch grundlegende Sicherheitsrichtlinien befolgen und vertrauenswürdige Anwendungen verwenden, können Sie Ihr Tether-Guthaben wirksam schützen. Mit zunehmender technologischer Reife und Sicherheit werden Kryptowährungen immer sicherer, doch ein vorsichtiger Umgang bleibt entscheidend.

Kaufen Sie Krypto schnell, einfach und sicher mit Switchere!

Jetzt kaufen

Häufig Gestellte Fragen

  • Was ist Tether (USDT)?

    Tether (USDT) ist ein Stablecoin, der an den US-Dollar gekoppelt ist, um einen stabilen Wert von etwa 1 $ zu halten. Er wird auf dem Kryptomarkt häufig für den Handel und schnelle Transaktionen genutzt und verbindet die Stabilität traditioneller Währungen mit der Effizienz der Blockchain-Technologie.

  • Ist Tether sicherer als USD Coin (USDC)?

    Beide Stablecoins haben Risiken. USDC wird oft als sicherer angesehen, da es von regulierten US-Finanzinstituten ausgegeben wird und seine Reserven vollständig aus Bargeld und kurzfristigen US-Staatsanleihen bestehen. Tether (USDT) bietet zwar eine höhere Liquidität, stand aber wegen der Zusammensetzung seiner Reserven in der Kritik.

  • Sollte ich USDT kaufen?

    Der Kauf von USDT bietet Stabilität und Flexibilität auf dem volatilen Kryptomarkt. Tether ist einfach zu handeln, an fast allen Börsen verfügbar und kann als Absicherung gegen Preisschwankungen dienen. Anleger sollten jedoch die Risiken bezüglich der Reserven und der Regulierung berücksichtigen.

  • Wie hoch ist die Marktkapitalisierung von USDT?

    Anfang 2024 überstieg die Marktkapitalisierung von Tether (USDT) 110 Milliarden US-Dollar. Dies festigt seine Position als führender Stablecoin auf dem Kryptomarkt, der für Handel, Zahlungen und als Wertaufbewahrungsmittel genutzt wird.

  • Warum ist Tether so beliebt?

    Tether ist aufgrund seiner Preisstabilität, hohen Liquidität und weiten Verbreitung beliebt. Es ermöglicht Händlern, schnell zwischen verschiedenen Kryptowährungen zu wechseln, ohne auf Fiat-Währungen zurückgreifen zu müssen, und ist auf über 20 Blockchains integriert, was seine Vielseitigkeit erhöht.

  • Wie erhalten Stablecoins ihre Fiat-Bindung aufrecht?

    Zentralisierte Stablecoins wie Tether halten ihre Bindung an eine Fiat-Währung durch Reserven aufrecht. Für jeden ausgegebenen Token wird ein entsprechender Wert in Vermögenswerten wie Bargeld, Staatsanleihen oder anderen Finanzinstrumenten als Sicherheit gehalten, um den Wert zu decken.

  • Wie kann ich mein Krypto-Vermögen schützen?

    Um Ihre USDT zu schützen, verwenden Sie seriöse Wallets, aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung und seien Sie wachsam gegenüber Phishing-Versuchen. Die Aufbewahrung in einer Cold Wallet (Offline-Speicher) bietet zusätzliche Sicherheit. Halten Sie zudem die Software Ihrer Geräte stets aktuell.

  • Warum sollte ich Switchere wählen?

    Switchere bietet eine benutzerfreundliche und sichere Plattform für den Kauf von Tether (USDT). Mit robusten Sicherheitsmaßnahmen und einer Vielzahl von Zahlungsmethoden ist der Kaufprozess sowohl für neue als auch für erfahrene Anleger unkompliziert und transparent.

  • Wie kann ich Tether bei Switchere kaufen?

    Um USDT bei Switchere zu kaufen, registrieren Sie sich auf der Plattform. Wählen Sie anschließend das Währungspaar (z.B. EUR/USDT), Ihre bevorzugte Zahlungsmethode und den gewünschten Betrag. Geben Sie Ihre USDT-Wallet-Adresse an und schließen Sie die Zahlung ab. Ihre USDT werden dann direkt an Ihre Wallet gesendet.

  • Welche Fiat-Währungen werden von Switchere unterstützt?

    Switchere unterstützt über 20 Fiat-Währungen, darunter US-Dollar (USD), Euro (EUR), Australischer Dollar (AUD), Kanadischer Dollar (CAD), Schweizer Franken (CHF), Britisches Pfund (GBP), Japanischer Yen (JPY) und viele andere.

Ähnliche Leitfäden

Unsere Website verwendet Cookies. Unsere Cookie-Richtlinie