Was ist DOGS Crypto:
Ein vollständiger Leitfaden zu TON Meme Coin
Zeit zum Lesen: 6 min
Die Krypto-Community blickt gespannt auf die neuesten Entwicklungen rund um den neuen Meme Coin DOGS. Dieser zeichnet sich als native Telegram-Münze aus und ist inspiriert vom beliebten Maskottchen von VKontakte (VK), Spotty. Aktuell bereitet sich DOGS auf einen entscheidenden Schritt vor: die Notierung an mehreren bekannten Kryptowährungsbörsen. Im Folgenden erfahren Sie die aktuellen Details zur Börsennotierung und zu den zukünftigen Plänen dieses vielversprechenden Projekts.
Was ist der DOGS Meme Coin?
DOGS ist eine neue Art von Meme Coin, der tief in der Telegram-Community verwurzelt ist und von Spotty, dem Maskottchen von Pavel Durov, inspiriert wurde. Das Projekt verfolgt das Ziel, nicht nur eine digitale Währung zu sein, sondern ein unterhaltsames, engagiertes und wohltätiges Ökosystem zu schaffen, das sich im Krypto-Bereich abhebt.
Die Entstehung und Vision von DOGS
Spotty, das inoffizielle Emblem von VK, erlangte Bekanntheit, als Pavel Durov, der Gründer von VK und CEO von Telegram, die Figur im Rahmen einer Wohltätigkeitsauktion zur Unterstützung von Waisenhäusern schuf. Heute ist Spotty über seine ursprüngliche Plattform hinaus zu einem Symbol für Gemeinschaft und Abenteuer innerhalb des DOGS-Ökosystems geworden. Das Projekt zielt darauf ab, eine lebendige Community zu fördern und gleichzeitig wohltätige Zwecke durch Initiativen wie die „Stars for DOGS“-Funktion zu unterstützen, bei der In-App-Sterne in reale Spenden umgewandelt werden.
Die DOGS-Gemeinschaft
Seit seiner Gründung hat DOGS ein bemerkenswertes Wachstum gezeigt. Innerhalb der ersten drei Tage traten 10 Millionen Nutzer der Telegram-Gruppe bei, nach zehn Tagen waren es bereits 20 Millionen. Zudem verzeichnete der @dogshouse_bot 53 Millionen Nutzer, und über 1,5 Millionen folgten dem Projekt auf X (ehemals Twitter). Werkzeuge wie das DOGS-Sticker-Paket haben die Nutzerinteraktion gestärkt. Die „Stars for DOGS“-Kampagne sammelte erfolgreich 23.813.064 Sterne, die vollständig für wohltätige Zwecke gespendet wurden.
Tokenomics und Verteilung
DOGS wurde mit einer auf die Community ausgerichteten Token-Verteilung konzipiert. Das Gesamtangebot ist auf 550 Milliarden Token begrenzt, ohne die Möglichkeit, neue zu schaffen, was Knappheit und potenzielles Wertwachstum sichert. 81,5 % aller Token sind für die Community durch App-basierte Aktivitäten und Belohnungen vorgesehen, um eine breite Beteiligung zu fördern. 10 % sind für die Weiterentwicklung und zukünftige Projekte reserviert, während 8,5 % zur Sicherung der Liquidität an verschiedenen Börsen dienen.
Details zur Börsennotierung von DOGS
Die bevorstehende Notierung von DOGS an großen Kryptowährungsbörsen ist ein wichtiger Meilenstein für das Wachstum des Projekts. Laut den Entwicklern wird DOGS an mehreren bekannten Börsen gelistet, darunter Binance, ByBit, Bitget und Gate.io. Der offizielle Handelsstart ist für den 26. August geplant. DOGS hebt sich dadurch hervor, dass es sofortige Liquidität ohne Sperrfristen bietet, sodass Nutzer von Anfang an die volle Kontrolle über ihre Token haben.
Wie kann man DOGS kaufen?
Wenn Sie DOGS erwerben möchten, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Kaufen Sie Toncoin (TON) mit Fiat-Währung auf Plattformen wie Switchere.com. Gängige Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, Banküberweisungen oder mobile Zahlungen wie Apple Pay und Google Pay werden unterstützt.
- Richten Sie eine TON-kompatible Wallet wie Tonkeeper ein, um Ihre Coins zu verwalten und zu speichern.
- Tauschen Sie Ihre gekauften TON auf dezentralen Börsen wie StonFi oder DeDust gegen DOGS, sobald der Meme Coin offiziell gehandelt wird.
Zukünftige Initiativen
Das DOGS-Team hat ehrgeizige Ziele, um den Nutzen und die Reichweite des Projekts zu vergrößern. Geplant sind Notierungen an weiteren dezentralen und zentralen Börsen, um Liquidität und Zugänglichkeit zu verbessern. Zudem sollen umfangreiche Belohnungsprogramme, einschließlich Airdrops, die Teilnahme der Community fördern. Die Einführung von handelbaren Meme-Stickern als NFTs auf der Blockchain soll eine neue Ebene der Interaktivität schaffen. Schließlich ist die weltweite Ausweitung der Wohltätigkeitsinitiativen geplant, um das soziale Engagement des Projekts zu stärken.
Fazit
DOGS positioniert sich als mehr als nur ein weiterer Meme Coin; es ist ein Projekt, das die Kraft von Community und wohltätigen Initiativen vereint. Mit seiner einzigartigen Entstehungsgeschichte, dem schnellen Community-Wachstum und einer klaren Zukunftsvision hat DOGS das Potenzial, ein relevanter Akteur im TON-Ökosystem zu werden.
Haftungsausschluss
Diese Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Bevor Sie in Kryptowährungen investieren, sollten Sie Ihre Ziele, Ihr Erfahrungsniveau und Ihre Risikobereitschaft sorgfältig abwägen. Führen Sie stets Ihre eigenen Recherchen durch und prüfen Sie die Dienstleistungen von Online-Kryptowährungsplattformen mit der gebotenen Sorgfalt.
Häufig Gestellte Fragen
Ähnliche Leitfäden

Die Krypto-Community blickt gespannt auf die neuesten Entwicklungen rund um den neuen Meme Coin DOGS. Dieser zeichnet sich als native Telegram-Münze aus und ist inspiriert vom beliebten Maskottchen von VKontakte (VK), Spotty. Aktuell bereitet sich DOGS auf einen entscheidenden Schritt vor: die Notierung an mehreren bekannten Kryptowährungsbörsen. Im Folgenden erfahren Sie die aktuellen Details zur Börsennotierung und zu den zukünftigen Plänen dieses vielversprechenden Projekts.
Was ist der DOGS Meme Coin?
DOGS ist eine neue Art von Meme Coin, der tief in der Telegram-Community verwurzelt ist und von Spotty, dem Maskottchen von Pavel Durov, inspiriert wurde. Das Projekt verfolgt das Ziel, nicht nur eine digitale Währung zu sein, sondern ein unterhaltsames, engagiertes und wohltätiges Ökosystem zu schaffen, das sich im Krypto-Bereich abhebt.
Die Entstehung und Vision von DOGS
Spotty, das inoffizielle Emblem von VK, erlangte Bekanntheit, als Pavel Durov, der Gründer von VK und CEO von Telegram, die Figur im Rahmen einer Wohltätigkeitsauktion zur Unterstützung von Waisenhäusern schuf. Heute ist Spotty über seine ursprüngliche Plattform hinaus zu einem Symbol für Gemeinschaft und Abenteuer innerhalb des DOGS-Ökosystems geworden. Das Projekt zielt darauf ab, eine lebendige Community zu fördern und gleichzeitig wohltätige Zwecke durch Initiativen wie die „Stars for DOGS“-Funktion zu unterstützen, bei der In-App-Sterne in reale Spenden umgewandelt werden.
Die DOGS-Gemeinschaft
Seit seiner Gründung hat DOGS ein bemerkenswertes Wachstum gezeigt. Innerhalb der ersten drei Tage traten 10 Millionen Nutzer der Telegram-Gruppe bei, nach zehn Tagen waren es bereits 20 Millionen. Zudem verzeichnete der @dogshouse_bot 53 Millionen Nutzer, und über 1,5 Millionen folgten dem Projekt auf X (ehemals Twitter). Werkzeuge wie das DOGS-Sticker-Paket haben die Nutzerinteraktion gestärkt. Die „Stars for DOGS“-Kampagne sammelte erfolgreich 23.813.064 Sterne, die vollständig für wohltätige Zwecke gespendet wurden.
Tokenomics und Verteilung
DOGS wurde mit einer auf die Community ausgerichteten Token-Verteilung konzipiert. Das Gesamtangebot ist auf 550 Milliarden Token begrenzt, ohne die Möglichkeit, neue zu schaffen, was Knappheit und potenzielles Wertwachstum sichert. 81,5 % aller Token sind für die Community durch App-basierte Aktivitäten und Belohnungen vorgesehen, um eine breite Beteiligung zu fördern. 10 % sind für die Weiterentwicklung und zukünftige Projekte reserviert, während 8,5 % zur Sicherung der Liquidität an verschiedenen Börsen dienen.
Details zur Börsennotierung von DOGS
Die bevorstehende Notierung von DOGS an großen Kryptowährungsbörsen ist ein wichtiger Meilenstein für das Wachstum des Projekts. Laut den Entwicklern wird DOGS an mehreren bekannten Börsen gelistet, darunter Binance, ByBit, Bitget und Gate.io. Der offizielle Handelsstart ist für den 26. August geplant. DOGS hebt sich dadurch hervor, dass es sofortige Liquidität ohne Sperrfristen bietet, sodass Nutzer von Anfang an die volle Kontrolle über ihre Token haben.
Wie kann man DOGS kaufen?
Wenn Sie DOGS erwerben möchten, folgen Sie diesen einfachen Schritten:
- Kaufen Sie Toncoin (TON) mit Fiat-Währung auf Plattformen wie Switchere.com. Gängige Zahlungsmethoden wie Kreditkarten, Banküberweisungen oder mobile Zahlungen wie Apple Pay und Google Pay werden unterstützt.
- Richten Sie eine TON-kompatible Wallet wie Tonkeeper ein, um Ihre Coins zu verwalten und zu speichern.
- Tauschen Sie Ihre gekauften TON auf dezentralen Börsen wie StonFi oder DeDust gegen DOGS, sobald der Meme Coin offiziell gehandelt wird.
Zukünftige Initiativen
Das DOGS-Team hat ehrgeizige Ziele, um den Nutzen und die Reichweite des Projekts zu vergrößern. Geplant sind Notierungen an weiteren dezentralen und zentralen Börsen, um Liquidität und Zugänglichkeit zu verbessern. Zudem sollen umfangreiche Belohnungsprogramme, einschließlich Airdrops, die Teilnahme der Community fördern. Die Einführung von handelbaren Meme-Stickern als NFTs auf der Blockchain soll eine neue Ebene der Interaktivität schaffen. Schließlich ist die weltweite Ausweitung der Wohltätigkeitsinitiativen geplant, um das soziale Engagement des Projekts zu stärken.
Fazit
DOGS positioniert sich als mehr als nur ein weiterer Meme Coin; es ist ein Projekt, das die Kraft von Community und wohltätigen Initiativen vereint. Mit seiner einzigartigen Entstehungsgeschichte, dem schnellen Community-Wachstum und einer klaren Zukunftsvision hat DOGS das Potenzial, ein relevanter Akteur im TON-Ökosystem zu werden.
Haftungsausschluss
Diese Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und stellen keine Anlageberatung dar. Bevor Sie in Kryptowährungen investieren, sollten Sie Ihre Ziele, Ihr Erfahrungsniveau und Ihre Risikobereitschaft sorgfältig abwägen. Führen Sie stets Ihre eigenen Recherchen durch und prüfen Sie die Dienstleistungen von Online-Kryptowährungsplattformen mit der gebotenen Sorgfalt.